vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Crystal Reports 
Autor: coni
Datum: 27.12.05 12:42

So nun bin kurz davor alles zusammen zu hauen

Ich schildere mal kurz was ich (Der Kunde) haben möchte.

Ich habe eine Tabelle "tblAdressen", eine Tabelle "tblKategorien", und eine Tabelle "tblRelationAdr".

In den Tabellen sind:

tblAdressen: -> Klar alle Adressangaben
tblKategorie: -> Alle möglichen Kategorien, die eine Adresse haben kann (Kunde, Famile, Freunde, usw)

Damti dies in der 3 Normalform ist, habe ich eine reihne n:m Tabelle, die Tabelle tblRelationAdr.

Dort hats die Felder:
ID -> Schlüssel
Source -> AdressID
Val -> ID der Anderen Tabelle
Thema -> welche Tabelle ist die 2. z.B "Kat" für Kategorien


Nun ich möchte per formular sagen. Gib mir alle Adressen, welche der KAtegorie 1 und 4 zugeordtnet sind.

Nun habe ich 2 varianten schon erlebt, und habe keine Ahnung wiso dies.

Die 1.
Er gibt mir einfach die Adressen die Der Kat 1 und 4 zugeordnet sind, die adressen die beide kategorien haben, kommen 2 mal. Logisch aber behaupt nicht erwünscht. Wie kann ich dies umgehen?

Die 2. Variante ist nun folgende

Ich habe als Thema auch Interesse welche natürlich auch zu adressen zugeordnet sind und dort gibt es natürlich auch eine Interesse 1 und 4.
Nun ignoriert er mir den Befehl tblRelationAdr = 'Kat' und bringt mir alle adressen natürlich mehrfach, welche eine 4 oder 1 in dem Feld Val haben. Sehr nervig, da ich keine Ahnung habe was ich nun anders gemacht habe.

Der Code ist folgender. Ich lade den Report und gebe dann eine Where bedingung an, da diese ja immer variert, oder wie muss ich dies machen?


ReportAdr = New ReportDocument()
        Dim reportPath As String = Application.StartupPath & "\" & "rptAdr.rpt"
        ReportAdr.Load(reportPath)
        ReportAdr.DataDefinition.RecordSelectionFormula = _
        "({tblRelationAdr.Val} = 1 OR {tblRelationAdr.Val} = 4) AND (" & _
        "{tblRelationAdr.Thema} = 'Kat')"
 
        CrystalReportViewer1.ReportSource = ReportAdr
Bitte um Gnade und endlich die Lösung für mein Problem

Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Crystal Reports3.290coni22.12.05 17:19
Re: Crystal Reports2.787coni22.12.05 17:21
Re: Crystal Reports2.843Quiupu26.12.05 00:48
Re: Crystal Reports2.805coni27.12.05 09:52
Re: Crystal Reports2.837coni27.12.05 12:42
Re: Crystal Reports3.017Quiupu28.12.05 02:15
Re: Crystal Reports2.833coni28.12.05 13:31
Re: Crystal Reports2.842Quiupu29.12.05 16:35
Re: Crystal Reports2.841coni30.12.05 15:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel