vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
DataGridView Spalte auswählen 
Autor: Bazi
Datum: 25.11.13 18:11

Hallo,
ich versuche seit längerem erfolglos im DGV die Spalte 2 automatisch auszuwählen.
Wie ich es auch versuche, es kommt immer wieder die Fehlermeldung:
Der Vorgang ist ungültig, da er einen Wiedereintrittsaufruf an die SetCurrentCellAddressCore-Funktion zur Folge hat.
Sowohl über die Bindingsource:
Private Sub BsMassen_AddingNew(ByVal sender As Object, ByVal e As _
  System.ComponentModel.AddingNewEventArgs) Handles BsMassen.AddingNew
        'Debug.Print("BSMassen_AddingNew ")
        DGV_Massen.CurrentCell = DGV_Massen.Item(2, BsMassen.Position)
    End Sub
als auch im DGV_RowEnter

In welchen Events lässt sich die Position denn ändern?

Gruß Chritian

Danke für die Hilfe

Gruß Christian

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView Spalte auswählen3.081Bazi25.11.13 18:11
Re: DataGridView Spalte auswählen1.576Manfred X25.11.13 20:33
Re: DataGridView Spalte auswählen1.491ErfinderDesRades25.11.13 20:59
Re: DataGridView Spalte auswählen1.515Bazi25.11.13 21:41
Re: DataGridView Spalte auswählen1.415ErfinderDesRades25.11.13 21:48
Re: DataGridView Spalte auswählen1.474Bazi25.11.13 22:06
Re: DataGridView Spalte auswählen1.376ErfinderDesRades25.11.13 22:23
Re: DataGridView Spalte auswählen1.427Bazi25.11.13 22:30
Re: DataGridView Spalte auswählen1.441ErfinderDesRades25.11.13 22:36
Re: DataGridView Spalte auswählen1.400Bazi25.11.13 22:45
Re: DataGridView Spalte auswählen1.368Manfred X25.11.13 23:53
Re: DataGridView Spalte auswählen1.538Bazi28.11.13 14:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel