vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Mehrfachauswahl bei OpenFileDialog 
Autor: Manfred X
Datum: 26.11.13 16:33

Hmmmm .....

Ich denke, manche Guests und Users sind mit dieser Entscheidung eventuell
überfordert - besser die Auswahl auf Administratoren beschränken !!!

  Using frmDeletefiles As New DeleteFileDialog
      With frmDeletefiles
 
         .Folder = "C:\daten"
         .Filter = "*.txt"
 
         If .ShowDialog = Windows.Forms.DialogResult.OK Then
 
            Dim file As String = ""
 
            Try
               Dim ro As Microsoft.VisualBasic.FileIO.RecycleOption = _
                            FileIO.RecycleOption.SendToRecycleBin
 
               Dim id As New System.Security.Principal.WindowsPrincipal _
                   (System.Security.Principal.WindowsIdentity.GetCurrent())
 
               If id.IsInRole _
                 (System.Security.Principal.WindowsBuiltInRole.Administrator) _
                 Then
                  Dim res As MsgBoxResult = MsgBox _
                   ("Gewählte Dateien endgültig löschen ?", _
                   MsgBoxStyle.YesNoCancel)
                  If res = MsgBoxResult.Cancel Then Exit Sub
                  If res = MsgBoxResult.Yes Then _
                     ro = FileIO.RecycleOption.DeletePermanently
               End If
 
               For Each file In .Filenames
                   My.Computer.FileSystem.DeleteFile _
                     (file, FileIO.UIOption.OnlyErrorDialogs, ro)
               Next file
            Catch ex As Exception
                MsgBox("Abbruch! " & vbCrLf & _
                       IO.Path.GetFileName(file) & vbCrLf & ex.Message)
            End Try
         End If 'Showdialog
      End With
   End Using


Beitrag wurde zuletzt am 26.11.13 um 16:34:05 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrfachauswahl bei OpenFileDialog2.843stefanbla8026.11.13 10:08
Re: Mehrfachauswahl bei OpenFileDialog1.459stefan22027326.11.13 10:58
Re: Mehrfachauswahl bei OpenFileDialog1.362stefanbla8026.11.13 11:04
Re: Mehrfachauswahl bei OpenFileDialog1.453effeff26.11.13 11:06
Re: Mehrfachauswahl bei OpenFileDialog1.308stefanbla8026.11.13 11:42
Re: Mehrfachauswahl bei OpenFileDialog1.305Manfred X26.11.13 14:21
Re: Mehrfachauswahl bei OpenFileDialog1.539stefanbla8026.11.13 14:45
Beispiel für einen Lösch-Dialog1.315Manfred X26.11.13 15:40
Re: Mehrfachauswahl bei OpenFileDialog1.255effeff26.11.13 15:52
Re: Mehrfachauswahl bei OpenFileDialog1.348Manfred X26.11.13 16:33
Re: Mehrfachauswahl bei OpenFileDialog1.316stefanbla8027.11.13 07:11
Re: Mehrfachauswahl bei OpenFileDialog1.301Manfred X27.11.13 08:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel