vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Abspeichern von Daten 
Autor: ErfinderDesRades
Datum: 04.12.13 14:25

zu 1)
Eine Datenbank ist bei so kleinem Umfang nicht erforderlich.
Du kannst dir im Dataset-Designer ein typisiertes Dataset erstellen, dort Tabellen anlegen (inklusive Bild-Spalten), und an dieses typiserte Dataset deine Steuerelemente binden - Databinding.

Laden und speichern kann das Dataset sich selbst, via Dataset.ReadXml/.WriteXml.

Diese Lösung ist maximal portabel, ich könnte aus dem Stand auf ca. 20 Beispiel-Anwendungen verlinken, direkt zum downloaden, entpacken, kompilieren und starten - ohne das irgendein Datenbank-System involviert wäre.
Doch leider wird das hier nicht gern gesehen, wenn ich auf von mir selbst verfasste Tutorials zum Thema verlinke.

Dataset persistiert in einfache Xml-Dateien, und bis - wasweißich - 50MB kann man die problemlos komplett einladen - der belegte Speicher übersteigt nicht das, was etwa ein normales Foto heutiger PixelKnipsen im Foto-Viewer an Speicher frisst.
50MB können sehr unterschiedlichen Datenmengen entsprechen - da du Fotos mit einspeichern willst, wird das der Flaschenhals sein, anhand dessen du die mögliche Zahl Datensätze abschätzen kannst.
Also wenn deine fotos je 100KB belegen reichen 50MB für ca 200 Datensätze (sehr grob geschätzt).

Alternativ kannst du im Dataset nur die DateiPfade verwalten - das sollte die Anzahl möglicher Datensätze auf ca. 500000 erhöhen (sehr grob geschätzt).

(Rechtschreibfehler urheberrechtlich geschützt)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abspeichern von Daten1.443ms04.12.13 11:45
Re: Abspeichern von Daten954Manfred X04.12.13 14:06
Re: Abspeichern von Daten981ms04.12.13 14:23
Re: Abspeichern von Daten958ErfinderDesRades04.12.13 14:29
Re: Abspeichern von Daten917Manfred X04.12.13 14:30
Re: Abspeichern von Daten969ms04.12.13 14:40
Re: Abspeichern von Daten963Manfred X04.12.13 14:43
Re: Abspeichern von Daten1.005ErfinderDesRades04.12.13 14:25
Re: Abspeichern von Daten922ms04.12.13 14:49
Re: Abspeichern von Daten926Manfred X04.12.13 16:32
Klasse zur Umwandlung von (kompr.) Bitmap in String1.103Manfred X04.12.13 19:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel