vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Grundsätzliche Frage zum Serial-Port 
Autor: MikeJ
Datum: 12.12.13 11:07

Hallo zusammen,

ich stelle mir gerade die Frage, wann genau das DataReceived-Ereigniss des SerialPorts ausgelöst wird?
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann sobald sich auch nur ein Byte im Buffer befindet?!

Wäre es dann theoretisch nicht möglich, dass ich schneller auslese als übertragen wird?!
Angenommen der Sender überträgt eine große Datenmenge, sobald das erste Byte im Buffer ist wird das DataReceived-Ereignis aufgerufen und darin ReadExisting ausgeführt. Könnte es da zu einer Überschneidung kommen?! Also ich lese aus während noch übertragen wird und erhalte nur einen Teil der Daten?

Viele grüße
Mike
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Grundsätzliche Frage zum Serial-Port1.026MikeJ12.12.13 11:07
Re: Grundsätzliche Frage zum Serial-Port683ModeratorFZelle12.12.13 12:49
Re: Grundsätzliche Frage zum Serial-Port638MikeJ12.12.13 14:34
Re: Grundsätzliche Frage zum Serial-Port714sv0001012.12.13 20:12
Re: Grundsätzliche Frage zum Serial-Port727ModeratorFZelle12.12.13 21:41
Re: Grundsätzliche Frage zum Serial-Port614MikeJ13.12.13 08:51
Re: Grundsätzliche Frage zum Serial-Port641ModeratorFZelle13.12.13 09:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel