vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Combobox Füllen--- Grundlagen 
Autor: Merlin01
Datum: 30.12.13 16:57

Hallo nochmal
Ich versuche gerade die Grundlagen von Net zu verstehen.
babei ist folgende Frage aufgetreten wo ich keine Antwort finde.
Habe in einer DB eine Tabelle (Bezeichnungen) und möchte Teile davon in einer Combobox anzeigen lassen.
und gehe wie folgt vor.

1. Im Desiigner Tabeleadapter die Tabelle Aussuchen und neue Abfragen erstellen
Erst Ein Paar Parameter setzen im Abfragegenerator und dann Namen geben.
Name ist (FillBy1,GetDataBy1),(FillBy2,GetDataBy2)(FillBy3,GetDataBy3) usw.bis 14

2. Zurück zum Entwurfsdesigner
Combobox Auswählen.
Den kleinen Pfeil anklicken.An Daten gebundene Elemente verwenden
Datenquelle Wählen, Richtige Bindungssource wählen
Klicken auf Abfrage hinzufügen
Dann auf vorhandener Abfrage klicken
Richtigen FillBy auswählen und OK
es wird nach dem Dataset gefragt, richtiges Dataset auswählen OK
Es wird ein Toolstrip erzeugt und der Code dafür.
ToolstripElement löschen,TryCash Löschen.
Übrig bleibt der Abfragestring. Die Abfrage ins FormLoad, fertig
Die erste Combobox wird mit richtig eingestellter Filterung gefüllt und angezeigt

Nun die zweite Combobox
gleiches Schema
aber beim Starten des Programms werden beide Comboboxen mit gleichen Werten gefüllt.
Combobox 3 auch.usw.

Ich dachte das jede Combo nun eine Eigene Abfrage hat.
und muss dehalb nicht mehr jeder Combo Ihre Abfrage zuweisen
Das hab Ich wie unter 2. beschrieben ja schon getan? oder Denkfehler ???

Hier der generierte Code
 Me.BezeichnungenTableAdapter.FillBy1(Me.DataSet1.Bezeichnungen)
Me.BezeichnungenTableAdapter.FillBy2(Me.DataSet1.Bezeichnungen)



Ein tolles Neues Jahr euch allen
Alfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Combobox Füllen--- Grundlagen5.153Merlin0130.12.13 16:57
Re: Combobox Füllen--- Grundlagen3.933ModeratorFZelle31.12.13 09:27
Re: Combobox Füllen--- Grundlagen3.920Merlin0131.12.13 15:56
Re: Combobox Füllen--- Grundlagen3.898ModeratorDaveS31.12.13 16:31
Re: Combobox Füllen--- Grundlagen3.836Merlin0131.12.13 19:11
Re: Combobox Füllen--- Grundlagen3.903Merlin0103.01.14 17:52
Re: Combobox Füllen--- Grundlagen3.816ModeratorDaveS03.01.14 21:39
Re: Combobox Füllen--- Grundlagen3.839Merlin0103.01.14 22:09
Re: Combobox Füllen--- Grundlagen4.068ErfinderDesRades04.01.14 07:21
Re: Combobox Füllen--- Grundlagen3.754ModeratorDaveS04.01.14 15:36
Re: Combobox Füllen--- Grundlagen3.764Merlin0104.01.14 18:56
Re: Combobox Füllen--- Grundlagen3.790ErfinderDesRades04.01.14 19:06
Re: Combobox Füllen--- Grundlagen3.769Merlin0104.01.14 19:58
Re: Combobox Füllen--- Grundlagen4.028Manfred X04.01.14 22:21
Re: Combobox Füllen--- Grundlagen3.768ModeratorDaveS05.01.14 07:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel