vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Best Practice 
Autor: Dot
Datum: 06.02.14 20:02

Hallo, habe ein paar Fragen an die Erfahrenen von euch:

Wenn ich in einer Klasse eine Property erstelle (AutoImplementedProperty) verwende ich dann innerhalb dieser Klasse die Property selbst oder die Private-Variable im Hintergrund?

Wenn ich in einer Klasse ein Property als z. B. Array vom Typ In16 anlege, kann ja von außen über den Index auf ein einzelnes Element zugegriffen werde. Wenn nun ein Index verwendet wird der nicht gültig ist, kommt es zu einer Exeption. Sollte ich da in der Klasse dies nicht verhindern?

Wenn eine Property vom Typ Int16 nur mit Zahlenwerten von 0 - 100 befüllt werden darf, werfe ich dann innerhalb meiner Klasse eine Exeption oder begrenze ich hier die Eingabe auf 0-100? Dann bekommt derjenige der z. B. 101 schreiben will, gar keine Rückmeldung über diesen Fehler.

Hoffe ich habe mich nicht zu undeutlich ausgedrückt.

0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Best Practice1.101Dot06.02.14 20:02
Re: Best Practice753ErfinderDesRades06.02.14 22:38
Beispiel für die Gestaltung einer Datenklasse (Link)794Manfred X07.02.14 01:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel