vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln 
Autor: cgiesen
Datum: 07.02.14 10:10

FrostBit

das habe ich schon verstanden. Und sehe es genauso.

In meinem Fall habe ich nach einer Technik gesucht, wo ein Teil meines Fensters völlig selbstständig auf Ereignisse reagiert.
Diese ganzen Elemente habe ich in zu einem Control zusammengebaut, da ich diese gleiche Technik mehrfach gebraucht habe.
Im Prinzip ist das Control eine GUI Klasse. Die wiederum aus vielen anderen genutzen Klassen besteht.

Vielleicht ist hier ja einfach die Technik des Controls die Falsche?!?!

Ich hätte auch eine Form bauen können, das wäre mir sogar lieber gewesen.
Ich habe aber keinen Weg gefunden, eine Form als Unterform in einem Fenster zu platzieren.

Ähnlich wie ich das in Access machen kann.....
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.866cgiesen06.02.14 10:19
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.435FrostBit06.02.14 10:22
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.402cgiesen06.02.14 10:28
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.351FrostBit06.02.14 10:52
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.312cgiesen06.02.14 11:05
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.364FrostBit06.02.14 11:23
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.422ModeratorFZelle06.02.14 19:11
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.302FrostBit07.02.14 08:30
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.339cgiesen07.02.14 08:38
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.377FrostBit07.02.14 08:47
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.286Manfred X07.02.14 09:00
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.326FrostBit07.02.14 09:09
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.343Manfred X07.02.14 09:17
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.375cgiesen07.02.14 09:30
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.326cgiesen07.02.14 09:38
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.311ModeratorFZelle07.02.14 09:49
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.273cgiesen07.02.14 09:57
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.320Manfred X07.02.14 10:03
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.316Manfred X07.02.14 09:57
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.271cgiesen07.02.14 10:03
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.341FrostBit07.02.14 09:59
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.321cgiesen07.02.14 10:10
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.311ModeratorFZelle07.02.14 13:45
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.346cgiesen07.02.14 13:53
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.339ModeratorFZelle07.02.14 15:38
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.269ModeratorFZelle07.02.14 13:14
Re: Controls die selbständig im Hintergrund Daten sammeln1.275cgiesen07.02.14 13:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel