vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DGV.CurrentRow speichern und wieder aufrufen 
Autor: Manfred X
Datum: 13.02.14 15:20

Diese Vorgehensweise ist unpraktisch:
Es gibt gewöhnlich keine eindeutige Zuordnung zwischen
einer Datenzeile und dem Zeilenindex in einem Control
(wg. jeweils geladener Zeilenauswahl, ggf. Sortierung oder
gesetztem Zeilen-Filter).

Besser:

Trage Deine Daten in eine Instanz der Datatable ein.
Füge - falls nicht vorhanden - dort eine weitere ID-Spalte (Typ: Integer) ein,
die fortlaufende Werte in den Zeilen enthält 1,2,3, ...
Binde das Grid (Datasource-Eigenschaft) und die TextBoxen (DataBindings) per
Bindingsource an diese Datatable. (Beispiele hier im Forum.)
Speichere in den Settings den Wert, der in der ID-Spalte der CurrentRow
steht.

Nach dem Laden der Settings beim Neustart setze die Position-Eigenschaft der
Bindingsource auf die Zeile, die den ID-Wert enthält (z.B. ermittelt
durch die Find-Methode).

Wegen Scrollen des Grid: FirstDisplayedScrollingRowIndex-Eigenschaft (Index der
ersten angezeigten Zeile)

Beitrag wurde zuletzt am 13.02.14 um 15:30:26 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DGV.CurrentRow speichern und wieder aufrufen1.172hoff0113.02.14 09:33
Re: DGV.CurrentRow speichern und wieder aufrufen864Manfred X13.02.14 09:37
Re: DGV.CurrentRow speichern und wieder aufrufen753hoff0113.02.14 14:24
Re: DGV.CurrentRow speichern und wieder aufrufen765Manfred X13.02.14 15:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel