vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Gebundene Textboxen dynamisch erstellen 
Autor: Manfred X
Datum: 25.02.14 10:39

Die TextBoxen zu den Spalten einer gebundenen Datatable können
passend auch zur Laufzeit in einem Formular erstellt werden:
Public Class frmColumnBox
 
    Dim dt As New DataTable
    Dim bs As New BindingSource
 
 
    'Dictionary für das Ansprechen der Textboxen im Code per Columnname
    Dim tb_dic As New Dictionary(Of String, TextBox)
 
 
    Dim WithEvents btnNext As New Button With _
       {.Parent = Me, .Text = "Next"}
 
 
    Private Sub frmColumnBox_Load(sender As System.Object, _
        e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
        Me.Height = 350 : Me.Width = 300
 
        'Testdaten erzeugen
        For i As Integer = 0 To 7
            dt.Columns.Add("SP_" & CStr(i))
        Next i
        For i As Integer = 0 To 99
            Dim items(7) As String
            For k As Integer = 0 To 7
                items(k) = "SP_" & CStr(i) & " R_" & CStr(k)
            Next k
            dt.Rows.Add(items)
        Next i
 
        bs.DataSource = dt
 
        'Columnboxen erzeugen
        CreateColumnBoxes(bs)
 
        'Ansprechen einer ColumnBox im Code
        tb_dic(dt.Columns(3).ColumnName).Text = "changed"
    End Sub
 
 
    Private Sub ColumnBox_TextChanged(ByVal sender As Object, _
        e As EventArgs)
 
        Dim tb As TextBox = CType(sender, TextBox)
        'MsgBox(tb.Name & ": Text ist geändert worden")
    End Sub
 
 
    Private Sub CreateColumnBoxes(ByVal bs As BindingSource)
 
        'Erstellen von gebundenen Textboxen zu den Table-Spalten
 
        Dim dt As DataTable = CType(bs(0), DataRowView).Row.Table
 
        Dim tb_top As Integer = 50
        Dim tb_width As Integer = 200
 
        For i As Integer = 0 To dt.Columns.Count - 1
            Dim cn As String = dt.Columns(i).ColumnName
            Dim tb As New TextBox With {.Parent = Me, .Name = cn, _
                        .Top = i * 30 + tb_top, .Width = tb_width}
            Dim bn As New Binding("Text", bs, cn)
            tb.DataBindings.Add(bn)
            AddHandler tb.TextChanged, AddressOf ColumnBox_TextChanged
            tb_dic.Add(cn, tb)
        Next i
    End Sub
 
    Private Sub btnNext_Click(sender As Object, _
        e As System.EventArgs) Handles btnNext.Click
 
        If bs.Position < bs.Count - 1 Then
            bs.Position += 1
        Else
            bs.Position = 0
        End If
    End Sub
End Class
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TextBox.Text nach DGV / DGV in XML speichern und wieder lade...2.928hoff0106.02.14 07:25
Re: TextBox.Text nach DGV / DGV in XML speichern und wieder ...2.094Manfred X06.02.14 07:59
Re: TextBox.Text nach DGV / DGV in XML speichern und wieder ...2.032hoff0106.02.14 11:50
Re: TextBox.Text nach DGV / DGV in XML speichern und wieder ...2.043Manfred X06.02.14 14:01
Re: TextBox.Text nach DGV / DGV in XML speichern und wieder ...1.973hoff0106.02.14 14:30
Re: TextBox.Text nach DGV / DGV in XML speichern und wieder ...2.015hoff0125.02.14 07:55
Re: TextBox.Text nach DGV / DGV in XML speichern und wieder ...1.910Manfred X25.02.14 10:00
Gebundene Textboxen dynamisch erstellen2.415Manfred X25.02.14 10:39
Re: TextBox.Text nach DGV / DGV in XML speichern und wieder ...1.999hoff0128.02.14 12:13
Re: TextBox.Text nach DGV / DGV in XML speichern und wieder ...2.135Manfred X28.02.14 12:31
Bitmap.Dispose nicht vergessen2.068Manfred X28.02.14 14:45
Re: TextBox.Text nach DGV / DGV in XML speichern und wieder ...1.946ErfinderDesRades28.02.14 15:02
Beispiel: ImageLocation im Binding2.030Manfred X28.02.14 15:34
Ergänzender Hinweis1.935Manfred X01.03.14 09:45
Aktualisierung der angezeigten Bilddatei bei Dateiänderung2.237Manfred X01.03.14 16:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel