vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: TCP/IP Timeout überbrücken 
Autor: Jennsy
Datum: 25.02.14 11:31


Zitat:



Ich kenne LibnoDave nicht, aber ....
... kannst Du das Öffnen nicht in einen Thread
(z.B. per Backgroundworker) auslagern?
Und wieso gibt es Probleme mit einem TimeOut?
Ist das nicht eher ein Hinweis auf Verbindungsfehler?


Dieses TCP/IP Timeout hat prinzipiell nichts mit LibNoDave zu tun...das war nur zur Erklärung, dieses Timeout ist in Windows standardmäßig in der Registry eingestellt (und ich möchte es aber dort nicht ändern).
Leider weiß ich nicht wie ich etwas in einen 'Thread' auslagern kann? Was ist denn hiermit gemeint?

Zitat:


Ist das nicht eher ein Hinweis auf Verbindungsfehler?

Das ist richtig, es ist ein Verbindungsfehler (ich habe das Kabel ausgesteckt um zu testen, wie es sich dann verhält), und hierbei bin ich auf dieses TimeOut gestoßen, welches ich gerne umgehen möchte.
Denn es kann ja auch vorkommen, dass jemand die Anwendung öffnet, obwohl keine Verbinung besteht. (Verbindungsstatus wird in einem Label angezeigt).
Jedoch hatte ich diese Anwendung früher als .Net Control eingebaut, und dort hatte ich diese TCP/IP Timeout Probleme nicht (da es ja keine Windows Anwendung war), und dieses Verhalten würde ich jetzt auch gerne für meine Anwendung adaptieren...
nur leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, im code weiter zu gehen, während das TimeOut aktiv ist...
Die Form öffne ich inzwischen mittels Methodenaufruf, so dass wenigstens etwas angezeigt wird, nur ist eben keine Bedienung möglich und es sieht aus, als wäre das Programm abgestürzt...


alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TCP/IP Timeout überbrücken2.450Jennsy25.02.14 09:01
Re: TCP/IP Timeout überbrücken2.244Manfred X25.02.14 11:07
Re: TCP/IP Timeout überbrücken1.993Jennsy25.02.14 11:31
Re: TCP/IP Timeout überbrücken2.175Manfred X25.02.14 11:42
Re: TCP/IP Timeout überbrücken1.949Jennsy25.02.14 11:49
Re: TCP/IP Timeout überbrücken2.139SuperEbse25.02.14 12:21
Re: TCP/IP Timeout überbrücken1.881Jennsy25.02.14 13:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel