vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: datagridview dtruckt nur in eine Zeile 
Autor: Tapps
Datum: 12.03.14 14:07

Also...
erstmal ist es seltsam, dass du die Spalten durchgehst und den Wert beim auslesen des dgv als RowIndex nutzt.
Row = Zeile
Column = Spalte

Ich nehme an, Form1.Strasse.Index gibt den Index der Spalte in dem dgvText an, welche die Strasse enthält.

Ein Beispiel ein normales Datagridview zu drucken:
        If dgvText.Rows.Count > 0 AndAlso dgvText.Columns.Count > 0 Then
            For i = 0 To form1.dgvText.Columns.Count - 1
                For j = 0 To form1.dgvText.Rows.Count - 1
                    e.Graphics.DrawString(form1.dgvText.Item(i, _
                      j).Value.ToString, SystemFonts.DefaultFont, _
                      Brushes.Black, 100 + (i * 100), 600 + (50 * j))
                Next
            Next
        End If
Wenn du Zeile um Zeile, von Oben nach Unten, ausgeben willst, dann sollte das (nach meinem Verständnis deines Codes) eher so sein:
        Dim yCoord As Integer
        For i = 0 To form1.dgvText.Rows.Count - 1
            yCoord = 600 + i * 50
            e.Graphics.DrawString(form1.dgvText.Item(form1.Strasse.Index, _
              i).Value.ToString, SystemFonts.DefaultFont, Brushes.Black, 100, _
              yCoord)
            e.Graphics.DrawString(form1.dgvText.Item(form1.Ort.Index, _
            i).Value.ToString, SystemFonts.DefaultFont, Brushes.Black, 200, _
            yCoord)
            e.Graphics.DrawString(form1.dgvText.Item(form1.PLZ.Index, _
            i).Value.ToString, SystemFonts.DefaultFont, Brushes.Black, 300, _
            yCoord)
            e.Graphics.DrawString(form1.dgvText.Item(form1.Kundennummer.Index, _
            i).Value.ToString, SystemFonts.DefaultFont, Brushes.Black, 400, _
            yCoord)
            e.Graphics.DrawString(form1.dgvText.Item(form1.Vornamen.Index, _
            i).Value.ToString, SystemFonts.DefaultFont, Brushes.Black, 500, _
            yCoord)
        Next
Auch habe ich hinten einen Offset angegeben (600 + (i * 50)) welcher die y-Position des Textes entsprechend i erhöht. Dadurch werden die Daten dann Untereinander geschrieben.

(Schnell runtergetippt, für Fehler übernehme ich keine Haftung )

I like to feed the Trolls. Luckily i know some good poison. Coniin preferred.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
datagridview dtruckt nur in eine Zeile1.952micstei12.03.14 06:00
Re: datagridview dtruckt nur in eine Zeile1.101ErfinderDesRades12.03.14 10:10
Re: datagridview druckt nur in eine Zeile1.085micstei12.03.14 10:46
Re: datagridview druckt nur in eine Zeile1.174Manfred X12.03.14 11:33
Re: datagridview dtruckt nur in eine Zeile1.115Tapps12.03.14 14:07
Re: datagridview dtruckt nur in eine Zeile1.041micstei13.03.14 04:47
Re: datagridview dtruckt nur in eine Zeile1.060ModeratorFZelle13.03.14 11:41
Re: datagridview dtruckt nur in eine Zeile1.074ErfinderDesRades13.03.14 12:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel