vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
TabControl und DataGridView - Select/DeSelect 
Autor: Marja
Datum: 13.03.14 10:54

Hallo zusammen,

seit kurzem arbeite ich nun intensiver mit Visual Studio 2005.

Ich bin derzeit dabei, in einem Tool meine bisherigen Access Tools zu integrieren. Hierzu erstelle ich nach und nach die einzelnen Formen.

Aktuell bin ich bei den Stammdaten. Hier verwende ich das TabControl.

Bsp. tab_master (2 Reiter: pers. Daten / Zuordnungen)
Unter dem Reiter "Zuordnungen" befindet sich ein weiteres TabControl mit weiteren Reitern: Vertrag, Arbeitsplatz, Position, Raum, Status etc.

Unter diesen jeweiligen Reitern sind dann DataGridViews hinterlegt. Diese füllen sich zur Laufzeit per Abfrage mit Daten vom SQL Server. D.h. die Spalten werden zur Laufzeit erstellt/angelegt und die Zeilen gefüllt.

Nun ist es so, das wenn das Formular gestartet wird, vom TabMaster der erste Reiter "pers. Daten" angezeigt wird. Wechsel ich nun auf "Zuordnungen" sehe ich den unter Tab, den ersten Reiter "Vertrag".
Leider ist hier die erste Zeile gleich blau markiert. Wie kann ich nach dem Laden der Daten keine automatische Selektierung erhalten?

Bsp. myDGV.ClearSelection funktioniert soweit ich das richtig gesehen habe, wenn ich in dem aktiven Reiter bin!

Hoffe auf Eure Hilfe

Gruß Marja
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TabControl und DataGridView - Select/DeSelect1.306Marja13.03.14 10:54
Re: TabControl und DataGridView - Select/DeSelect772ErfinderDesRades14.03.14 19:15
Re: TabControl und DataGridView - Select/DeSelect739Marja18.03.14 11:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel