vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Listbox doppelte Einträge zählen und sortieren 
Autor: firemike
Datum: 16.03.14 14:56

Hallo,
ich habe eine Listbox die mehrere doppelte Einträge enthält.
Das ist auch so gewünscht. Nun möchte ich aber diese Einträge nach Ihrer Häufigkeit
sortiert in der Listbox stehen haben und zwar so:

(8) Äpfel
(6) Birnen
(5) Gurken
usw.

Dabei sollen natürlich die doppelten Einträge verschwinden und so wie oben beschrieben dargestellt werden.

Hat jemand nen Tipp für mich wie ich das hinbekomme?

Danke im voraus
Mike

Beitrag wurde zuletzt am 16.03.14 um 14:58:33 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listbox doppelte Einträge zählen und sortieren2.623firemike16.03.14 14:56
Re: Listbox doppelte Einträge zählen und sortieren1.985Manfred X16.03.14 15:33
Re: Listbox doppelte Einträge zählen und sortieren1.914Manfred X16.03.14 16:09
Re: Listbox doppelte Einträge zählen und sortieren1.878firemike16.03.14 16:08
Re: Listbox doppelte Einträge zählen und sortieren2.229Manfred X16.03.14 16:15
Re: Listbox doppelte Einträge zählen und sortieren1.896firemike16.03.14 16:40
Re: Listbox doppelte Einträge zählen und sortieren1.832Manfred X16.03.14 16:49
Re: Listbox doppelte Einträge zählen und sortieren1.826firemike16.03.14 16:54
Re: Listbox doppelte Einträge zählen und sortieren1.821ErfinderDesRades17.03.14 22:05
Re: Listbox doppelte Einträge zählen und sortieren1.804Manfred X18.03.14 11:40
Re: Listbox doppelte Einträge zählen und sortieren1.896ErfinderDesRades18.03.14 12:00
Re: Listbox doppelte Einträge zählen und sortieren2.027Manfred X18.03.14 13:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel