vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: verzeichnis kopieren mit backgroundworker und progressbar 
Autor: Tobias2014
Datum: 21.03.14 07:52

Hab jetzt noch 2 Fragen:

1.
Wie kann ich die "GoTo"-Parts ersetzen?

2. Was mach ich falsch? Die ProgressBar arbeitet noch immer nicht...

Und bitte etwas nachsicht mit mir, denn ich habe letzte Woche erst wieder mit VB angefangen, das letzte mal habe ich davor 2008 oder Anfang 2009 in der Realschule damit gearbeitet und seit dem fast alles wieder vergessen.

    Private Sub BackgroundWorker2_DoWork(ByVal sender As System.Object, ByVal e _
      As System.ComponentModel.DoWorkEventArgs) Handles BackgroundWorker2.DoWork
 
        Save = True
 
A:
 
        Stunden = My.Computer.Clock.LocalTime.Hour
        Minuten = My.Computer.Clock.LocalTime.Minute
        Sekunden = My.Computer.Clock.LocalTime.Second
        Datum = My.Computer.Clock.LocalTime.Date
 
        If Save Then
 
            Dim i As Integer
 
            Dim tmpSucheUDT As TypeSuchParameter = DirectCast(e.Argument,  _
              TypeSuchParameter)
 
            Dim Dateien() As String = Directory.GetFiles(tmpSucheUDT.Pfad, _
              tmpSucheUDT.Dateityp)
 
            For Each Datei As String In Dateien
 
                '### Mein Part
 
                Dim Sicherung As String = "Auto-Sicherung vom " & Datum & " - " _
                  & Stunden & "-" & Minuten + "-" & Sekunden
 
                DP1_Save = Zwischenspeicher & "\" & Sicherung
 
                MkDir(DP1_Save)
 
                My.Computer.FileSystem.CopyDirectory(DC_Save, DP1_Save, True)
 
                If Save Then
 
                    If CheckBox1.Checked Then
                        MsgBox("Sicherung abgeschlossen." & vbNewLine & "Pause" & _
                          "wird eingeleitet." _
                               , MsgBoxStyle.Information, "INFO")
                    Else
 
                    End If
 
                Else
 
                    GoTo C
 
                End If
 
                '### Mein Part Ende
 
                If BackgroundWorker2.CancellationPending Then
                    e.Cancel = True
                    Return
                End If
 
                 BackgroundWorker2.ReportProgress((i + 1) * 100 / _
                  (Dateien.Length + 1), Datei)
                i += 1
            Next
 
            System.Threading.Thread.Sleep(Delay_Save)
 
            GoTo A
 
        Else
 
            GoTo C
 
        End If
 
 
C:
        MsgBox("Permanente Sicherung beendet." & vbNewLine & "Bitte für einen" & _
          "erneuten Start die Zeit neu setzen", MsgBoxStyle.Information, "Done")
 
    End Sub
 
 Private Sub BackgroundWorker2_ProgressChanged(ByVal sender As Object, ByVal e _
   As System.ComponentModel.ProgressChangedEventArgs) Handles _
   BackgroundWorker2.ProgressChanged
 
 
        Dim Datei As String = DirectCast(e.UserState, String)
 
        Dim itemX As System.Windows.Forms.ListViewItem
        itemX = Form2.ListView1.Items.Add(Form2.ListView1.Items.Count.ToString, _
          Datei, "")
 
        ProgressBar1.Value = e.ProgressPercentage
 
     End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
verzeichnis kopieren mit backgroundworker und progressbar1.624Tobias201420.03.14 13:40
Re: verzeichnis kopieren mit backgroundworker und progressba...807Tobias201420.03.14 13:41
Re: verzeichnis kopieren mit backgroundworker und progressba...791Manfred X20.03.14 15:56
Re: verzeichnis kopieren mit backgroundworker und progressba...980Tobias201421.03.14 07:52
Re: verzeichnis kopieren mit backgroundworker und progressba...750Manfred X21.03.14 08:08
Re: verzeichnis kopieren mit backgroundworker und progressba...771Tobias201421.03.14 09:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel