vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: in FlexGrid Daten eintragen - Backgroundworker oder Delegate? 
Autor: Bazi
Datum: 25.03.14 09:15

Ich habe anfangs mal ausprobiert ob es schneller ist, erst alle Daten zu schreiben und anschließend in einer neuen Schleife die Zeilen zu formatieren, habe mich nach dem Test dazu entschlossen jede Zeile nach dem befüllen direkt zu formatieren. Das ist geringfügig schneller.
Das bringt mich aber hier nicht weiter, ich möchte ja abbrechen.
Also angenommen mein TreeView hat 50 Zeilen, und ich laufe von der 1. bis zur letzten durch, dann wird 49 x die Sub aufgerufen, die mir das Grid befüllt. Und jedes mal wird gewartet bis der Code durch ist.

Ich suche nun nach einer Möglichkeit das befüllen des Grid abzubrechen wenn im TreeView bereits weitergeblättert wurde.

Testweise habe ich es nun mit BGW versucht, das ist aber noch nicht zu meiner Zufriedenheit, da das Abbrechen anscheinend zu lange dauert. Jedenfalls bleibe ich in einer Schleife die auf die Verfügbarkeit des BGW wartet ewig hängen.
In der Sub TreeView_After_Select rufe ich auf:
 If BGW_OZ.IsBusy Then
                        If BGW_OZ.WorkerSupportsCancellation Then
                            BGW_OZ.CancelAsync()
                        End If
                    End If
dann:
Do While BGW_OZ.IsBusy
                        Debug.Print(String.Format("warte auf BGW {0}", _
                          Now.ToString))
                    Loop
was zu einer Endlosschleife zu führen scheint, und dann
 If Not BGW_OZ.IsBusy Then
                        Dim mDV As New DataView(ProjDts.Massen, "OZ = '" & _
                          aktOZ & "' and Art LIKE '" & MassenArt & "'", _
                          "Adresse", DataViewRowState.CurrentRows)
                        BGW_OZ.RunWorkerAsync(mDV)
                    End If
um den BGW zu starten. Das funktioniert aber nur beim 1.Aufruf, danach ist er immer beschäftigt, weil der Abbruch anscheinend zu lange dauert.

Was habe ich denn sonst für Möglichkeinen?

Danke für die Hilfe

Gruß Christian

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
in FlexGrid Daten eintragen - Backgroundworker oder Delegate...2.150Bazi24.03.14 19:53
Re: in FlexGrid Daten eintragen - Backgroundworker oder Dele...1.627Manfred X24.03.14 20:05
Re: in FlexGrid Daten eintragen - Backgroundworker oder Dele...1.478Bazi24.03.14 20:25
Re: in FlexGrid Daten eintragen - Backgroundworker oder Dele...1.533Manfred X24.03.14 21:08
Re: in FlexGrid Daten eintragen - Backgroundworker oder Dele...1.478Bazi24.03.14 21:10
Re: in FlexGrid Daten eintragen - Backgroundworker oder Dele...1.503Manfred X24.03.14 22:05
Re: in FlexGrid Daten eintragen - Backgroundworker oder Dele...1.524Bazi24.03.14 22:11
Re: in FlexGrid Daten eintragen - Backgroundworker oder Dele...1.450Manfred X24.03.14 22:30
Re: in FlexGrid Daten eintragen - Backgroundworker oder Dele...1.480Bazi25.03.14 09:15
Re: in FlexGrid Daten eintragen - Backgroundworker oder Dele...1.492Manfred X25.03.14 16:58
Re: in FlexGrid Daten eintragen - Backgroundworker oder Dele...1.473Bazi25.03.14 17:16
Re: in FlexGrid Daten eintragen - Backgroundworker oder Dele...1.488Franki27.03.14 02:52
Re: in FlexGrid Daten eintragen - Backgroundworker oder Dele...1.500Bazi27.03.14 16:26
Re: in FlexGrid Daten eintragen - Backgroundworker oder Dele...1.571ErfinderDesRades24.03.14 20:42
Re: in FlexGrid Daten eintragen - Backgroundworker oder Dele...1.502Bazi24.03.14 20:52
Re: in FlexGrid Daten eintragen - Backgroundworker oder Dele...1.470effeff30.03.14 23:04
Re: in FlexGrid Daten eintragen - Backgroundworker oder Dele...1.479Bazi31.03.14 07:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel