vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Listview Einträge als Liste anzeigen 
Autor: ErfinderDesRades
Datum: 25.03.14 13:45

Da hast du wohl versäumt, dem LV ColumnHeaders zu geben.

Insgesamt rate ich immer sehr ab von Listview in Tabellenansicht. Datagridview ist in jeder Hinsicht einem Listview bei der Präsentation von Tabellen überlegen. Das einzige Schmankerl was Listview noch bieten kann ist das Gruppierungs-Feature, aber tatsächlich bringt das oft garnet wirklich viel.

Datagridview ist eingebunden in ein unglaublich umfassendes Konzept der Datenpräsentation, genannt Databinding.
Ich könnte jetzt auf ein tutorial verlinken, was sich mit letzterem ausgiebig auseinandersetzt, aber das ist mir nicht erlaubt, wie hieraus hervorgeht: http://www.vbarchiv.net/forum/read.php?f=22&i=93568&t=93560
Also recherchiere anderweitig, oder ich könnte auch per PN...

(Rechtschreibfehler urheberrechtlich geschützt)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listview Einträge als Liste anzeigen1.683Sisco8625.03.14 13:02
Re: Listview Einträge als Liste anzeigen960ErfinderDesRades25.03.14 13:08
Re: Listview Einträge als Liste anzeigen844Sisco8625.03.14 13:21
Re: Listview Einträge als Liste anzeigen853ErfinderDesRades25.03.14 13:45
Re: Listview Einträge als Liste anzeigen1.002Sisco8625.03.14 13:48
Re: Listview Einträge als Liste anzeigen841ErfinderDesRades25.03.14 13:58
Re: Listview Einträge als Liste anzeigen861Sisco8625.03.14 14:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel