vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Ergänzender Hinweis 
Autor: Manfred X
Datum: 08.04.14 06:03

Hallo!

Du hattest angefragt, ob man im vorliegenden Fall das Timespan-Objekt
zur Kontrolle und Übertragung/Zuweisung einer Uhrzeit auf einen
Date-Typ verwenden kann.

Das ist zwar technisch möglich und könnte eventuell programm-intern
(entsprechend kontrolliert) genutzt werden, nicht aber in der
Benutzeroberfläche.

[B]Das TimeSpan-Struktur stellt ein Zeitintervall dar, keine Uhrzeit.[/B]

Der Benutzer könnte bei dieser Lösung - kulturabhängig formatiert - statt
einer Uhrzeit auch ein Zeitintervall in die Textbox eingeben (incl. einem
negativen Vorzeichen). Die "Timespan.TryParse"-Methode würde z.B. die
Ziffer 5 als Intervall von 5 Tagen akzeptieren.

Auch für die Übertragung der Uhrzeit zwischen zwei "Date"-Variablen ist deshalb
die Abfrage der Uhrzeit-Komponente mittels der "TimeOfDay"-Methode erforderlich
(hier wird ein TimeSpan-Objekt zurückgegeben, das stets eine Uhrzeit enthält).

Folgende "Vereinfachung" der von mir oben angegebenen Zuweisung wäre möglich:
dtp.Value = dtp.Value.Date + dt_time.TimeOfDay
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DateTimePicker Uhrzeit zuweisen4.604Maggo1307.04.14 18:37
Re: DateTimePicker Uhrzeit zuweisen2.895Manfred X07.04.14 19:06
Re: DateTimePicker Uhrzeit zuweisen - gelöst2.859Maggo1307.04.14 19:27
Re: DateTimePicker Uhrzeit zuweisen2.734ErfinderDesRades08.04.14 03:16
Ergänzender Hinweis2.744Manfred X08.04.14 06:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel