vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Texteingaben in zweiter Textbox übernehmen (BBCode-Editor) 
Autor: Manfred X
Datum: 09.04.14 14:11

Hallo!

[B]Das ist keine triviale Aufgabe.[/B]

Am besten Du suchst im Netz, ob es bereits einen Konverter für
einen Subset der RTF-Codes in BBCode gibt.

Ansonsten mußt Du Dir die RTF-Codes anschauen:
http://www.biblioscape.com/rtf15_spec.htm

Da RTF ASCII-Text mit Attributen ist, kannst Du ihn
auf eine String-Variable zuweisen und sukzessive mit einer
IndexOf-Überladung ab einem Startindex nach der Position der Tags suchen.

Zum Einfügen der korrespondierenden BBCodes würde ich einen StringBuilder verwenden,
der den reinen Text enthält (Insert-Methode).
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Texteingaben in zweiter Textbox übernehmen (BBCode-Editor)1.451Scrypton08.04.14 22:57
Re: Texteingaben in zweiter Textbox übernehmen (BBCode-Edito...923Manfred X09.04.14 09:18
Re: Texteingaben in zweiter Textbox übernehmen (BBCode-Edito...886Scrypton09.04.14 13:55
Re: Texteingaben in zweiter Textbox übernehmen (BBCode-Edito...977Manfred X09.04.14 14:11
Re: Texteingaben in zweiter Textbox übernehmen (BBCode-Edito...883Scrypton09.04.14 15:18
Re: Texteingaben in zweiter Textbox übernehmen (BBCode-Edito...943Manfred X10.04.14 11:52
Re: Texteingaben in zweiter Textbox übernehmen (BBCode-Edito...869Manfred X10.04.14 12:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel