vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Software-Planung im Vorfeld 
Autor: killroy
Datum: 02.05.14 01:04

Hallo,
Kryptografie-Technik... sehe ich auch so, dass die mehr genutzt werden sollte. Ist zumindest ein gewisser Schutz vor (gewöhnlichen) Hackern und Crackern. Das Problem ist nur, dass jeder der z. B. in den USA verschlüsselt oder ein Verfahren bereitstellt, seinen Schlüssel bei der NSA hinterlegen muss oder die Hersteller müssen eine Entschlüsselungsmöglichkeit implementieren... also kein so wirksamer Schutz gegen die "richtigen" Profis. Warum wohl sollte die Steganografie als potentiell sicherste Verschlüsselung - da kein bestimnter Algorithmus dahinter liegt, wo es im Prinzip kein Passwort braucht - vor Jahren verboten werden?

Standard bei Unternehmen mit funktionierender Systemadministration ist schon heute die Verschlüsselung von herausgegebenen Laptops. Kommunikation via Datenleitung zwischen den Unternehmen oder mit dem Home-Office auch nur noch via VPN oder 'ne Citrix-Umgebung oder P2P-Standleitung.

Internet-Kommunikation...
Das hängt mit der ursprünglichen Idee des Internets als Nachfolger des ARPA.Nets zusammen. Das I-Net war als total offene und öffentliche Platform ins Leben gerufen worden. Insofern gehören da nur Daten rein, die eigentlich auch öffentlich sein könnten. Nur, da hat die Technik mal wieder die Realität überholt - Stichwort Data-Mining und in jüngerer Zeit Big Data. Die Bildung von Persönlichkeitsprofilen aus an sich belanglosen Daten hatte damals noch keiner auf dem Schirm.
Eine Nachrüstung kostet natürlich so einiges und, in der Umstellungsphase, die keine Übernachtaktion sein kann, funktioniert die Kommunikation nicht mehr sauber. Die Entscheidung ob die Verschlüsselung der Standard sein soll ist also eine Preisfrage. Selbst wenn Ja, dann kommt Absatz 1 zum Tragen... also, was bringts tatsächlich.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Software-Planung im Vorfeld4.180Phasenverschieb...09.04.14 10:52
Re: Software-Planung im Vorfeld3.106ErfinderDesRades11.04.14 08:07
Domain Driven Design?3.189Phasenverschieb...25.04.14 10:14
Re: Software-Planung im Vorfeld2.983killroy25.04.14 13:01
Re: Software-Planung im Vorfeld2.950Phasenverschieb...25.04.14 13:19
Re: Software-Planung im Vorfeld3.119killroy25.04.14 14:00
Re: Software-Planung im Vorfeld3.184ModeratorFZelle25.04.14 22:05
Re: Software-Planung im Vorfeld3.040killroy25.04.14 23:51
Re: Software-Planung im Vorfeld2.992Manfred X26.04.14 08:49
Re: Software-Planung im Vorfeld3.057ModeratorFZelle26.04.14 14:23
Re: Software-Planung im Vorfeld3.058Manfred X26.04.14 16:42
Re: Software-Planung im Vorfeld3.024killroy27.04.14 03:55
Re: Software-Planung im Vorfeld3.082Manfred X27.04.14 12:24
Re: Software-Planung im Vorfeld2.953killroy28.04.14 00:45
Re: Software-Planung im Vorfeld3.076Manfred X28.04.14 14:51
Re: Software-Planung im Vorfeld2.918killroy28.04.14 15:55
Re: Software-Planung im Vorfeld2.890Manfred X28.04.14 16:33
Re: Software-Planung im Vorfeld3.118killroy29.04.14 12:47
Re: Software-Planung im Vorfeld2.827Manfred X29.04.14 14:30
Re: Software-Planung im Vorfeld2.923killroy29.04.14 15:43
Re: Software-Planung im Vorfeld2.886Manfred X29.04.14 16:19
Re: Software-Planung im Vorfeld2.911killroy30.04.14 00:01
Re: Software-Planung im Vorfeld2.863Manfred X30.04.14 00:41
Re: Software-Planung im Vorfeld2.830killroy30.04.14 02:01
Re: Software-Planung im Vorfeld2.997Manfred X30.04.14 13:02
Re: Software-Planung im Vorfeld2.963killroy30.04.14 15:21
Re: Software-Planung im Vorfeld3.245Manfred X30.04.14 16:03
Re: Software-Planung im Vorfeld2.786killroy30.04.14 23:56
Re: Software-Planung im Vorfeld2.977Manfred X01.05.14 10:23
Re: Software-Planung im Vorfeld3.079killroy02.05.14 01:57
Re: Software-Planung im Vorfeld2.931Manfred X02.05.14 09:19
Ergebnisse einer Befragung von Datenschutzbeauftragten2.944Manfred X02.05.14 13:59
Re: Software-Planung im Vorfeld2.980killroy02.05.14 19:03
Re: Software-Planung im Vorfeld2.802Manfred X02.05.14 21:42
Re: Software-Planung im Vorfeld2.772killroy03.05.14 01:05
Re: Software-Planung im Vorfeld2.877Manfred X03.05.14 12:52
Re: Software-Planung im Vorfeld2.817killroy04.05.14 01:36
Re: Software-Planung im Vorfeld2.777Manfred X04.05.14 13:17
Re: Software-Planung im Vorfeld2.971killroy04.05.14 19:24
Re: Software-Planung im Vorfeld2.911Manfred X04.05.14 20:02
Re: Software-Planung im Vorfeld2.904killroy04.05.14 20:57
Re: Software-Planung im Vorfeld2.951Manfred X04.05.14 22:22
Re: Software-Planung im Vorfeld2.935ErfinderDesRades01.05.14 11:09
Re: Software-Planung im Vorfeld2.846killroy02.05.14 01:04
Re: Software-Planung im Vorfeld2.913ErfinderDesRades02.05.14 01:27
Re: Software-Planung im Vorfeld2.809killroy02.05.14 02:54
Re: Software-Planung im Vorfeld2.987ModeratorDaveS02.05.14 09:16
Re: Software-Planung im Vorfeld2.881killroy02.05.14 18:53
Re: Software-Planung im Vorfeld2.836ModeratorDaveS02.05.14 20:07
Re: Software-Planung im Vorfeld2.887ErfinderDesRades02.05.14 19:38
Re: Software-Planung im Vorfeld2.872effeff02.05.14 23:16
Re: Software-Planung im Vorfeld2.863ErfinderDesRades02.05.14 23:38
Re: Software-Planung im Vorfeld2.850killroy03.05.14 00:15
Re: Software-Planung im Vorfeld2.950ModeratorFZelle26.04.14 14:22
Re: Software-Planung im Vorfeld2.949killroy27.04.14 03:34
Re: Software-Planung im Vorfeld2.889ErfinderDesRades27.04.14 03:46
Re: Software-Planung im Vorfeld3.141killroy27.04.14 04:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel