vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: VB.net 2005: Klasse für Menue erstellen 
Autor: mkolb
Datum: 31.12.05 12:43

Hi, es geht nicht um so ein umfangreiches Menue, da oben in der sog. Menueleiste, sondern um kleine Menues die ich links am Fenster darstelle, so ähnl. wie in der Systemsteuerung von XP, ähnlich, aber einfacher.
Ich brauche dann nur:
1. Die Bezeichnungen übergeben
2. Einen Click auswerten und eine Nummer zurückgeben, bzw. einen Rückgabewert liefern
3. evtl. einige schöne Sachen anstellen, z. B. wenn man mit der Maus drüber geht, daß was passiert. In VB6 war das sehr einfach, aber da man in VB.net nicht mehr so richtig indizieren kann, etwas kompliziert, zumindest für mich erstmal.

mfg
Martin
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB.net 2005: Klasse für Menue erstellen979mkolb30.12.05 23:28
Re: VB.net 2005: Klasse für Menue erstellen640Moderatorralf_oop31.12.05 09:07
Re: VB.net 2005: Klasse für Menue erstellen624mkolb31.12.05 09:41
Re: VB.net 2005: Klasse für Menue erstellen603Moderatorralf_oop31.12.05 11:17
Re: VB.net 2005: Klasse für Menue erstellen591mkolb31.12.05 12:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel