vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Subroutine schreiben 
Autor: Manfred X
Datum: 11.05.14 12:23

Deine Unterstellung, ich würde hier - gegen besseres Wissen - Aussagen von Dir
widersprechen, weise ich zurück.

Zitat:
[I]Der Microsoft.VisualBasic - Namespace ist bis auf ganz wenige Ausnahmen angefüllt
mit Krimskrams, welcher sehr viele veraltete Konzepte von vb6 nachbildet.
Das ist ziemlich ungünstig, wenn man sich in OOP einfinden will, denn so bleibt man
dem veralteten Programmierstil verhaftet, und lernt wichtige Teile der Systematik
der moderneren und ganz anneren Sprache vb.net u.U. niemals kennen. [/I]

Die Empfehlung "Microsoft.VisualBasic" nicht zu importieren, kann man geben.
Sie ist von Dir aber falsch begründet worden.

VB ist älter als das Framework. Unter anderem deshalb enthält "Microsoft VisualBasic"
einige Klassen, die bekannte VB-Funktionen zur Verfügung stellen, für die es im
Net-Framework (teilweise) andere Realisierungen gibt.
Manches ist auch neu und einiges gibt es nur dort. Und ein paar "Konzepte" gelten
als veraltet - siehe Doku.

Die Verwendung dieser VB-spezifischen Funktionen hemmt nicht die Einarbeitung in OOP,
oder in die Systematik des Net-Framework. Kenntnisse zu "OOP" oder zum "Framework" muß
man - bei Bedarf - eben erlernen.

VB.Net operiert zwar auf der Grundlage des Net-Framework, ist aber - anders als C# -
nicht auf eine Net-Sprache zu reduzieren.
Gut lesbarer Code, ein einfacher Einstieg, Kompatibilität zu anderen Basic-Dialekten u.a.
sind wichtige Zielsetzungen dieser Programmier-Sprache (- sonst wäre sie unnötig.)

Beitrag wurde zuletzt am 11.05.14 um 12:24:39 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Subroutine schreiben4.366Sloorg09.05.14 04:37
Re: Subroutine schreiben3.189ModeratorDaveS09.05.14 09:20
Re: Subroutine schreiben3.260Sloorg09.05.14 16:33
Re: Subroutine schreiben3.164argoped09.05.14 11:19
Re: Subroutine schreiben3.203Manfred X09.05.14 12:45
Re: Subroutine schreiben3.205Sloorg09.05.14 16:42
Re: Subroutine schreiben3.422Manfred X09.05.14 18:06
Re: Subroutine schreiben3.143Sloorg10.05.14 14:59
Re: Subroutine schreiben3.177ErfinderDesRades09.05.14 20:31
Re: Subroutine schreiben3.163Manfred X09.05.14 20:46
Re: Subroutine schreiben3.172ErfinderDesRades09.05.14 21:05
Re: Subroutine schreiben3.179Manfred X09.05.14 21:22
Re: Subroutine schreiben3.103ErfinderDesRades09.05.14 21:37
Re: Subroutine schreiben3.221Manfred X09.05.14 22:07
Re: Subroutine schreiben3.172Sloorg10.05.14 15:21
Re: Subroutine schreiben3.198Manfred X10.05.14 16:54
Re: Subroutine schreiben3.166Franki12.05.14 00:40
Re: Subroutine schreiben3.157Sloorg12.05.14 05:30
Re: Subroutine schreiben3.114Manfred X12.05.14 11:18
Re: Subroutine schreiben3.154Sloorg13.05.14 00:22
Re: Subroutine schreiben3.114ErfinderDesRades10.05.14 19:32
Re: Subroutine schreiben3.098ModeratorDaveS10.05.14 21:31
Re: Subroutine schreiben3.113ErfinderDesRades11.05.14 11:04
Re: Subroutine schreiben3.137Manfred X11.05.14 12:23
Re: Subroutine schreiben3.211ErfinderDesRades11.05.14 13:02
Microsoft VisualBasic3.182Manfred X11.05.14 13:54
Re: Microsoft VisualBasic3.586ErfinderDesRades11.05.14 14:33
Re: Microsoft VisualBasic3.213Manfred X11.05.14 14:49
Re: Microsoft VisualBasic3.103ErfinderDesRades11.05.14 15:11
Re: Microsoft VisualBasic3.260Manfred X11.05.14 15:30
Re: Subroutine schreiben3.173ModeratorDaveS11.05.14 13:18
Re: Subroutine schreiben3.143ErfinderDesRades11.05.14 13:29
Re: Subroutine schreiben3.194ModeratorDaveS11.05.14 14:46
Re: Subroutine schreiben3.159Sloorg10.05.14 15:08
Re: Subroutine schreiben3.192Sloorg09.05.14 16:38
Re: Subroutine schreiben3.211Manfred X09.05.14 17:53
Re: Subroutine schreiben3.089argoped11.05.14 18:18
Re: Subroutine schreiben3.168ErfinderDesRades11.05.14 18:56
Re: Subroutine schreiben3.262ModeratorDaveS11.05.14 19:33
Re: Subroutine schreiben3.192ErfinderDesRades11.05.14 20:20
Re: Subroutine schreiben3.145ModeratorDaveS11.05.14 20:44
Re: Subroutine schreiben3.241Sloorg12.05.14 05:57
Re: Subroutine schreiben3.130Franki15.05.14 00:52
Re: Subroutine schreiben3.087Sloorg17.05.14 04:46
Re: Subroutine schreiben3.248ErfinderDesRades17.05.14 05:27
Re: Subroutine schreiben3.079Sloorg17.05.14 07:44
Re: Subroutine schreiben3.122Sloorg17.05.14 07:47
Re: Subroutine schreiben3.219Manfred X17.05.14 12:44
Re: Subroutine schreiben3.091Sloorg17.05.14 13:30
Re: Subroutine schreiben3.131Manfred X17.05.14 14:16
Re: Subroutine schreiben3.096Sloorg17.05.14 08:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel