| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerVB 2005 Express, Reporting .NET Frage | |  | Autor: Codenoob | Datum: 01.01.06 15:38 |
| Hallo!
Ich habe eine Frage bezüglich Reporting. Wir fangen in der Schule jetzt bald mit einem Reporting Projekt, und ich wollte es vorher schoneinmal etwas anschauen, um mitzukommen.
Ich habe mir die .NET Reporting .dll "Reports .NET " von SourceForge.net besorgt. (Link: http://sourceforge.net/projects/report)
Diese scheint perfekt zu sein. Man kann fast alles realisieren, was man möchte. (Bilder, Text, etc.)
Ich habe mich jetzt dran versucht und komme nicht mehr weiter:
Try
' Neue PDF-Datei initalisieren
Dim Report As Report = New Report(New PdfFormatter)
Dim Seite As Page = New Page(Report)
' Größen des Blattes festlegen
Seite.rHeightMM = 210 ' 210 mm hoch
Seite.rWidthMM = 147 ' 147 mm breit
' Schriftarten, Farbe und Einstellungen
Dim SchriftArt As FontDef = New FontDef(Report, _
FontDef.StandardFont.Helvetica)
Dim NormaleSchrift As FontProp = New FontPropMM(SchriftArt, 2, _
Color.Black)
Dim KDNRSchrift As FontProp = New FontPropMM(SchriftArt, 10, _
Color.Gray)
'=-> Labels hinzufügen
' Anrede
Seite.AddCB_MM(63, 23, New RepString(NormaleSchrift, "Frau"))
' Speichern und Anzeigen
If Print = True Then
RT.PrintPDF(Report)
Else
RT.ViewPDF(Report, "Paketschein-" & Kundennummer & ".pdf")
End If
Return True
Catch ex As Exception
Return False
End Try Ich habe es eignetlich übersichtlich gehalten. Problem ist die Größe des Dokuements. Ich möchte gerne die oben genannten Größe verwenden, das scheitn jedoch nicht ganz hinzuhauen. Wenn ich dann den Code durchlaufe, dann habe ich nachher ein DIN-A4 Dokument. Obendrein erscheint der Text überproportional Groß. der Text "Frau", welcher eigentlich nur auf Schriftgröße "2" steht, ist ausgedruckt so groß wie mein Daumen ;)
Obendrein wollte ich fragen, ob ich auch ohne Acrobat Reader ausdrucken kann. Kann man villeicht das mit dem Windows-Print-Objekt realisieren?
`
Kennt ihr bessere Reporting-Engines ? (Falls ihr meint das das schlecht ist, Ich habe SF, pscode und codeproject durch. Google nur bis Seite 45 oder 46, danach ist mir der Spaß vergangen )
Danke für eure Hilfe
Codenoob |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|