vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Hierarchie im TreeView 
Autor: Manfred X
Datum: 21.05.14 08:08

Die "String.Substring"-Methode stellt eine Funktionalität anders
zur Verfügung als "Strings.Mid" oder "Strings.Right".
Bei Parameter-Werten, die auf Indizes außerhalb der aktuellen Zeichenfolge
verweisen, wird bei "Substring" jeweils eine Ausnahme geworfen.
Die Strings-Methoden "Left", "Mid", "Right" sind auf diese "Substring"-Methode
aufgesetzt. Sie werfen aber keine Ausnahmen, sondern geben bei Index-Überschreitungen
in den Parametern die jeweils verfügbare (Teil-)Zeichenfolge zurück.
Das sind also Varianten, von denen keine der anderen "überlegen" oder relativ
besser durchdacht ist.

In der MSDN wird sowohl das Begriffspaar "Klasse - Modul" wie auch
das Begriffspaar "Klassenmodul - Standardmodul" verwendet. Man muß deshalb
beide Bezeichnungsweisen kennen.

Sowohl für Methoden in Klassen-Modulen als auch für Routinen in Standard-Modulen existiert
die Intellisense-Unterstützung. (Bei gekapselten Klassen ist sie nicht erforderlich.)
Das gilt auch für den Objektbrowser.

[I]Das ist das eine - das andere ist: ich weiß, wo ich die Methoden suchen muss, um ein
Objekt zu manipulieren - nämlich in der Klassen-Definition des Objektes[/I]
Das trifft auf die String-Klasse nur z.T. zu, weil Zeichenfolgen-Methoden auch in der
Stringbuilder-Klasse angesiedelt sind, die Zeichenfolgen als dynamische Liste verwaltet.

Erweiterungsmethoden sind kein Bestandteil von Objekten.
Das sind "prozedurale" Konstruktionen, die nur "locker" über eine Aufrufkonvention mit
dem Objekt im ersten Parameter verknüpft werden können.

(Wären die oben angesprochenen Methoden der MSVB.Strings-Klasse in einem Modul deklariert
und mit dem Extension-Attribut versehen, könnten sie direkt auch als Erweiterungsmethoden
der System.String-Klasse fungieren.)

Module modStringExtensions
 
    <System.Runtime.CompilerServices.Extension()> _
    Public Function mid(ByVal value As String, ByVal startindex As Integer, _
    ByVal length As Integer) As String
        Return Microsoft.VisualBasic.Mid(value, startindex, length)
    End Function
 
    <System.Runtime.CompilerServices.Extension()> _
    Public Function left(ByVal value As String, ByVal length As Integer) As _
    String
        Return Microsoft.VisualBasic.Left(value, length)
    End Function
 
    <System.Runtime.CompilerServices.Extension()> _
    Public Function right(ByVal value As String, ByVal length As Integer) As _
    String
        Return Microsoft.VisualBasic.Right(value, length)
    End Function
End Module


Beitrag wurde zuletzt am 21.05.14 um 08:34:22 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hierarchie im TreeView2.397stefanbla8019.05.14 16:28
Re: Hierarchie im TreeView1.733Manfred X19.05.14 16:52
Re: Hierarchie im TreeView1.778stefanbla8020.05.14 06:52
Re: Hierarchie im TreeView1.650ErfinderDesRades20.05.14 10:29
Re: Hierarchie im TreeView1.632Manfred X20.05.14 12:12
Re: Hierarchie im TreeView1.608ErfinderDesRades20.05.14 12:26
Re: Hierarchie im TreeView1.667Manfred X20.05.14 12:35
Re: Hierarchie im TreeView1.627ErfinderDesRades20.05.14 13:55
Re: Hierarchie im TreeView1.630Manfred X20.05.14 14:34
Re: Hierarchie im TreeView1.718ErfinderDesRades20.05.14 19:30
Re: Hierarchie im TreeView1.663Manfred X20.05.14 20:40
Re: Hierarchie im TreeView1.622ErfinderDesRades21.05.14 04:36
Re: Hierarchie im TreeView1.623Manfred X21.05.14 08:08
Re: Hierarchie im TreeView1.582ErfinderDesRades21.05.14 11:15
Re: Hierarchie im TreeView1.649Manfred X21.05.14 15:40
Re: Hierarchie im TreeView1.613ErfinderDesRades21.05.14 16:30
ManfredX.Strings1.634Manfred X21.05.14 19:17
Re: ManfredX.Strings1.560ErfinderDesRades21.05.14 19:55
Re: ManfredX.Strings1.666Manfred X21.05.14 20:46
Re: ManfredX.Strings1.587ErfinderDesRades21.05.14 21:18
Re: ManfredX.Strings1.605Manfred X21.05.14 22:52
Re: ManfredX.Strings1.675ErfinderDesRades21.05.14 23:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel