vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Generische listen "drehen" 
Autor: Manfred X
Datum: 27.05.14 15:01

Elegant wäre es, falls Du ein Dataset verwendest, das
zwei DataTables und eine DataRelation enthält.
Unter er Annahme, jede Person sei eindeutig genau einer
Gruppe zugeordnet:
In den Datensätzen der ersten Tabelle stehen die Gruppen
(incl. einem Schlüssel).
In den Datensätzen der zweiten Tabelle stehen die
Angaben zu den Personen (incl. Personenschlüssel) und der
zugehörige Gruppenschlüssel (als Fremdschlüsseleinschränkung).
Dazu kommt noch eine Datarelation, durch die die Schlüsselbeziehung
(Gruppen-Schlüssel) zwischen den Tabellen definiert wird.

Falls eine Person mehreren Gruppen angehören kann, wird eine
zusätzliche GruppenPersonen-Tabelle benötigt, für die zu jeder
Beziehung zwischen einer Person und einer Gruppe ein Datensatz
mit Person-Schlüssel und Gruppen-schlüssel einzurichten ist.

http://openbook.galileocomputing.de/visual_csharp/visual_csharp_28_005.htm#mj7b0943565255695a3b6f41001d982e4e





alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Generische listen "drehen"2.915csc10127.05.14 09:14
Re: Generische listen "drehen"1.010Manfred X27.05.14 15:01
Re: Generische listen "drehen"1.134Kuno6002.07.14 22:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel