vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: MP3 Datei splitten 
Autor: Sloorg
Datum: 12.06.14 07:05

Hallo Volker,

wie das in VB geht, weiß ich leider nicht, aber als Musiker kann ich dir Audacity empfehlen. Das Programm ist freeware, damit kannst du mp3-Dateien laden, schneiden, bearbeiten und zusätzliche Spuren dazu aufnehmen, wie ich das gerade mache. Ich erstelle z. B. Backtracks, zu denen ich ein od. mehrere Spuren mit E-Gitarre dazuspiele. - Sehr einfach zu bedienen. ;>)
Wenn du eine Lösung in vb.net findest, gib Laut, weil mich das auch interessieren würde, wie ich Musik programmieren könnte...
'Eine bessere, aber etwas kompliziertere Variante wäre REAPER!

Salut, Sloorg. B)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MP3 Datei splitten1.813Volker Bunge07.06.14 09:04
Re: MP3 Datei splitten1.071effeff09.06.14 17:26
Re: MP3 Datei splitten996Sloorg12.06.14 07:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel