vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Wortliste, Datenmenge reduzieren 
Autor: Manfred X
Datum: 14.07.14 10:41

Hallo!

Ich verstehe nicht, was genau Du im Rahmen einer Volltext-Suche mit einem
derartigen Algorithmus optimieren möchtest.

Die Such-Zeichenfolge "ten" wäre zwar im Listeneintrag "antenne" enthalten,
aber bei einer Volltext-Suche sind Dokumente, in denen "antenne" vorkommt,
bei einer Suche nach dem Wort oder Wortanfang "ten" irrelevant.

Anders sieht es aus bei der inhaltlichen Bedeutung von zusammengesetzten Begriffen
wie Zimmerantenne, Dachantenne, Autoantenne, ...
In dem Fall könnte es erforderlich sein, für die Such-Zeichenfolge "antenne" alle
entsprechenden Dokumente zu ermitteln. In der Wortliste müßten auch Teil-Begriffe
erfaßt sein.

Wieso baust Du zu der sortierten UNIQUE-Wortliste (ggf. über die (Teil-) Begriffe) in
allen Dokumenten anhand des Vorkommens keine direkte M:N-Verknüpfung zu einer Liste der
Namen dieser Dokumente?

Beitrag wurde zuletzt am 14.07.14 um 10:58:44 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wortliste, Datenmenge reduzieren1.753DotNetErbse12.07.14 11:56
Re: Wortliste, Datenmenge reduzieren1.132ErfinderDesRades12.07.14 21:47
Re: Wortliste, Datenmenge reduzieren1.128DotNetErbse14.07.14 07:41
Re: Wortliste, Datenmenge reduzieren1.260ErfinderDesRades14.07.14 08:05
Re: Wortliste, Datenmenge reduzieren1.090DotNetErbse14.07.14 09:16
Re: Wortliste, Datenmenge reduzieren1.088Manfred X14.07.14 10:41
Re: Wortliste, Datenmenge reduzieren1.066DotNetErbse14.07.14 14:40
Re: Wortliste, Datenmenge reduzieren1.044Manfred X14.07.14 22:37
Re: Wortliste, Datenmenge reduzieren1.117DotNetErbse16.07.14 07:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel