| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerEnvironmentVariables - auslesen, speichern, einlesen | |  | Autor: catweazle2k3 | Datum: 15.07.14 12:52 |
| Hallo zusammen,
stehe vor einem kleinen Rätsel (für mich) ...
Ich lese die Umgebungsvariablen aus, lasse sie in einem Listview anzeigen. Dort kann ich einzelne Variablen ändern, hinzufügen oder löschen. Die so veränderten Variablen speichere ich anschliessend in einer Datei als "Profil". Das funktioniert auch alles einwandfrei.
Ich kann die Datei auch wieder einlesen und mir die Variablen wieder in der Listview anzeigen lassen.
Ich möchte die so geladenen Variablen nun als Umgebungsvariablen festlegen/speichern....und das funktioniert leider nicht. Ich habe immer dieselben Variablen wenn ich versuche sie zu speichern/setzen. Wenn ich allerdings eine der Variablen ändere oder sogar lösche, dann bleibt dies solange, bis ich mein Programm geschlossen habe.
Also, ich möchte:
-Umgebungsvariablen ändern, löschen, hinzufügen
-die so geänderten Umgebungsvariablen in einer Datei als "Profil" speichern
-ein gespeichertes "Profil" laden und die dort enthaltenen Umgebnungsvariablen entsprechend setzen
Ich habe folgenden Code, mit dem ich das bisher probiere:
'Hiermit speichere ich die Umgebungsvariablen in einer Datei
'Aufruf erfolgt über
'SaveProfile(startup & "Profiles" & "\" & TextBox1.Text & ".dat",
' Form10.ListView1)
Private Sub SaveProfile(ByVal path As String, ByVal lv As ListView)
Dim f As New IO.FileStream(path, IO.FileMode.Create)
Dim bf As New _
System.Runtime.Serialization.Formatters.Binary.BinaryFormatter
Dim l(lv.Items.Count - 1) As ListViewItem
lv.Items.CopyTo(l, 0)
bf.Serialize(f, l)
f.Close()
End Sub 'Hiermit lade ich die Umgebungsvariablen aus einer gespeicherten Datei
'Aufruf über LoadProfile(startup & "Profiles" & "\" & ComboBox1.Text,
' Form10.ListView1)
Private Sub LoadProfile(ByVal path As String, ByVal lv As ListView)
Dim f As New IO.FileStream(path, IO.FileMode.Open)
Dim bf As New _
System.Runtime.Serialization.Formatters.Binary.BinaryFormatter
lv.Items.Clear()
lv.Items.AddRange(bf.Deserialize(f))
f.Close()
End Sub 'Hiermit möchte ich die aus der Datei geladenen Umgebungsvariablen übergeben,
'so dass sie für mein Programm gesetzt werden
'Ich lade die gespeicherte Datei und will dann die Variablen eine nach der
' anderen setzen
Private Sub Button3_Click(sender As Object, e As EventArgs) Handles _
Button3.Click
Form10.ListView1.Items.Clear()
LoadProfile(startup & "Profiles" & "\" & ComboBox1.Text, _
Form10.ListView1)
For Each Item As ListViewItem In Form10.ListView1.Items
For Each Subitem As ListViewItem.ListViewSubItem In Item.SubItems
Environment.SetEnvironmentVariable(Item.Text, Subitem.Text, _
EnvironmentVariableTarget.Process)
Next
Next
End Sub
'Leider funktioniert hier irgendetwas nicht..... Im letzten Teil steckt irgendwo der Fehler, oder Denkfehler....Ich lade die Datei, setze die dort enthaltenen Variablen, aber es bleiben die ursprünglichen Variablen erhalten.
Als Beispiel habe ich alle Variablen die mit "V" beginnen gelöscht und dieses Profil als "ohne_V" gespeichert. Wenn ich nun die Datei lade und die dort enthaltenen Variablen setze, meine Listview aktualisiere, dann sind die "V" Variablen immer noch drin...
Ich hoffe man konnte es verstehen, und villeicht hat ja jemand eine Idee, wo der Fehler liegt.
Danke |  |
 EnvironmentVariables - auslesen, speichern, einlesen | 2.093 | catweazle2k3 | 15.07.14 12:52 |   Re: EnvironmentVariables - auslesen, speichern, einlesen | 1.416 | DaveS | 15.07.14 14:02 |   Re: EnvironmentVariables - auslesen, speichern, einlesen | 1.350 | catweazle2k3 | 15.07.14 14:14 |    Re: EnvironmentVariables - auslesen, speichern, einlesen | 1.418 | DaveS | 15.07.14 14:48 |   Re: EnvironmentVariables - auslesen, speichern, einlesen | 1.389 | catweazle2k3 | 15.07.14 14:54 |    Re: EnvironmentVariables - auslesen, speichern, einlesen | 1.413 | DaveS | 15.07.14 15:44 |   Re: EnvironmentVariables - auslesen, speichern, einlesen | 1.377 | catweazle2k3 | 15.07.14 15:58 |    Re: EnvironmentVariables - auslesen, speichern, einlesen | 1.414 | DaveS | 15.07.14 16:32 |   Re: EnvironmentVariables - auslesen, speichern, einlesen | 1.439 | catweazle2k3 | 16.07.14 08:05 |    Re: EnvironmentVariables - auslesen, speichern, einlesen | 1.454 | DaveS | 16.07.14 08:35 |   Re: EnvironmentVariables - auslesen, speichern, einlesen | 1.342 | catweazle2k3 | 16.07.14 09:03 |    Re: EnvironmentVariables - auslesen, speichern, einlesen | 1.369 | DaveS | 16.07.14 10:40 |     Re: EnvironmentVariables - auslesen, speichern, einlesen | 1.418 | effeff | 16.07.14 11:33 |      Re: EnvironmentVariables - auslesen, speichern, einlesen | 1.364 | DaveS | 16.07.14 11:48 |   Re: EnvironmentVariables - auslesen, speichern, einlesen | 1.361 | catweazle2k3 | 16.07.14 12:36 |    Re: EnvironmentVariables - auslesen, speichern, einlesen | 1.342 | DaveS | 16.07.14 13:09 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Neu! sevDTA 3.0 Pro 
SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere Infos
|