vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: FileGet() Error 5 
Autor: kluckey
Datum: 01.08.14 21:58

Vielen Dank an eierlein genau war das Problem.
Und Vielen Dank an effeff für das Beispiel in VB.net.
Es kann schon sein dass man allgemein eher auf .net Methoden geht aber in diesem Fall ist es mir das wichtigste dass die Funktionen das gleiche machen und dass ich es schnell ans laufen kriege (zur Not auch qick and dirty), da boten sich die Kompatibilitätsfunktionen halt an ;). Zudem kann wird bei den VBA Funktionen die Datei durchgängig sowohl beim lesen als auch beim schreiben gesperrt. Sollte das Macro / Programm zur gleichen Zeit zwei mal laufen gibt es einmal die Meldung dass der Zugriff zur Zeit nicht möglich ist. Wie sieht das bei dem VB.net Beispiel aus? Kann man mit den VB.net Funktionen festlegen, dass die Datei schreibgeschützt ist? Für mich sieht es so aus als wenn die Datei beim Wechsel zwischen Schreib- und Lesezugriff auf jeden Fall nicht geschützt ist. Selbst wenn ein Schutz besteht solange die Datei offen ist.

    Private Function GetNextNumber() As Integer
        Dim sr As New System.IO.StreamReader(Datei)
        Dim iZeile As String = CInt(sr.ReadLine.Trim) + 1
        sr.Close()
 
        Dim sw As New System.IO.StreamWriter(Datei)
        sw.WriteLine(iZeile)
        sw.Close()
 
        Return iZeile
 
    End Function
Das Ganze ist eher eine temporäre Lösung. Die Solidworks Api ist neben VBA (am besten Dokumentiert und wird direkt mit installiert) auch für C# und VB.net verfügbar und auf dauer möchte ich sowohl das Macro als auch das standalone Programm in C# oder richtigem VB.net schreiben und dabei dann auf eine Datenbank zurück greifen.

Beitrag wurde zuletzt am 01.08.14 um 21:59:17 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
FileGet() Error 52.584kluckey31.07.14 22:28
Re: FileGet() Error 51.322eierlein01.08.14 01:07
Re: FileGet() Error 51.325effeff01.08.14 13:28
Re: FileGet() Error 51.362effeff01.08.14 13:27
Re: FileGet() Error 51.459eierlein01.08.14 18:32
Re: FileGet() Error 51.322ModeratorDaveS01.08.14 18:43
Re: FileGet() Error 51.583kluckey01.08.14 21:58
Re: FileGet() Error 51.551ModeratorDaveS01.08.14 22:50
Re: FileGet() Error 51.302eierlein02.08.14 15:03
Re: FileGet() Error 51.267ModeratorDaveS02.08.14 17:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel