vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Registry - Auslesen funktioniert nicht immer!? 
Autor: reditec
Datum: 24.08.14 20:53

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AnyCPU Ich LIEBE DICH!!! <3 <3 <3
Sry aber das musste jetzt sein xD
Imports System.Net 'To be able to use network related functions.
 
 
 
Public Class Form1
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
        Dim web As New WebClient 'To be able to download the content from the 
        ' latest version file you have stored.
        Dim LatestVersion As String = web.DownloadString( _
          "http://www.comptalk.de/version.txt") 'To download the Lastest 
        ' Version from a specified URL.
        Dim CurrentApp As String = My.Application.Info.Version.ToString 'Gets 
        ' the applications current version
        Dim DisplayVersion As String = String.Empty
 
        Using Key As Microsoft.Win32.RegistryKey = _
          Microsoft.Win32.Registry.LocalMachine.OpenSubKey( _
          "SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\VLC media" & _
          "player", Microsoft.Win32.RegistryKeyPermissionCheck.ReadSubTree)
 
            If Key IsNot Nothing Then
                DisplayVersion = CStr(Key.GetValue("DisplayVersion"))
            End If
            MsgBox(DisplayVersion)
        End Using
 
 
 
        If CurrentApp < LatestVersion Then 'If the applications current version 
        ' is less than the Latest version Then it will update, otherwise just 
        ' do nothing or w/e you want.
 
            If MessageBox.Show("A new update is available!" & vbNewLine & _
              "Would you like to update?", "LE21 - Auto Updater", _
              MessageBoxButtons.YesNo, MessageBoxIcon.Question) = _
              Windows.Forms.DialogResult.Yes Then 'Message box dialog asking 
            ' the user if they wish to update or not.
                My.Computer.Network.DownloadFile( _
                  "http://ftp.free.org/mirrors/videolan/vlc/last/win64/vlc-2.1" & _
                  "5-win64.exe", Application.StartupPath & _
                  "\Updates\update.exe", "", "", True, "2000", True) 'If they 
                ' choose Yes, it will download the latest version exe
                MsgBox("The update has been downloaded!" & vbNewLine & "The" & _
                  "application will now Exit.") 'telling the user the app will 
                ' close
                System.Diagnostics.Process.Start("Updates\update.exe")
                End 'exits application
            Else
                'If they choose No
                End
            End If
 
        Else
            MsgBox("Program is up to date") 'anything other than the current 
            ' applications version being less than the latest version.
        End If
    End Sub
 
End Class
Eine Warnung gibts da noch:
Implizite Konvertierung von "String" in "Integer". Zeile 27
Damit ist wohl die 2000 gemeint (Timeout beim Download).
Was ist falsch?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Registry - Auslesen funktioniert nicht immer!? 2.323reditec23.08.14 12:40
Re: Registry - Auslesen funktioniert nicht immer!?1.595effeff23.08.14 15:43
Re: Registry - Auslesen funktioniert nicht immer!?1.535reditec23.08.14 19:25
Re: Registry - Auslesen funktioniert nicht immer!?1.551cookstdu23.08.14 19:59
Re: Registry - Auslesen funktioniert nicht immer!?1.559reditec24.08.14 11:25
Re: Registry - Auslesen funktioniert nicht immer!?1.515ModeratorDaveS24.08.14 11:56
Re: Registry - Auslesen funktioniert nicht immer!?1.560reditec24.08.14 18:58
Re: Registry - Auslesen funktioniert nicht immer!?1.593Manfred X24.08.14 19:34
Re: Registry - Auslesen funktioniert nicht immer!?1.715reditec24.08.14 20:49
Re: Registry - Auslesen funktioniert nicht immer!?1.603Kuno6024.08.14 19:49
Re: Registry - Auslesen funktioniert nicht immer!?1.577Manfred X24.08.14 13:22
Re: Registry - Auslesen funktioniert nicht immer!?1.563Manfred X24.08.14 14:44
Re: Registry - Auslesen funktioniert nicht immer!?1.613GPM24.08.14 17:49
Re: Registry - Auslesen funktioniert nicht immer!?1.556reditec24.08.14 20:53
Re: Registry - Auslesen funktioniert nicht immer!?1.699Kuno6024.08.14 21:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel