vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
MenuItem-DropDownItemClicked 
Autor: CiTiZEN
Datum: 03.01.06 00:26

<Hi!

Ich habe ein Problem und komme nicht mehr weiter. Ich möchte dynamisch einem MenuItem "Sub-Items" hinzufügen. Nach dem klick auf einer dieser Einträge, möchte ich dann anderne Code ausführen (Info dazu aus DB auslesen). Dazu benötige ich ja die "ID" von dem Eintrag, welchen ich versuche wie folgt auszulesen:
    ' Player angeklickt
    Private Sub PlayWithToolStripMenuItem_DropDownItemClicked(ByVal sender As _
      System.Object, ByVal e As _
      System.Windows.Forms.ToolStripItemClickedEventArgs) Handles _
      PlayWithToolStripMenuItem.DropDownItemClicked
        Try
            Dim playernr As Integer = _
              PlayWithToolStripMenuItem.DropDownItems.IndexOf(e.ClickedItem) ' 
            ' +1 (geht auch ned immer)
msgbox(playernr)
Jedoch klappt das nicht wirklich immer. Mal sagt er mir, das der Name nicht in der Range ist (wenn ich +1 schreibe und nur ein item habe), wenn ich das beispiel wie oben nehme klappt das nicht jedesmal wenn geklickt wurde etc.etc.etc.

Kentn jemand zuverlässigen Code ?

Danke

Mit freundlichen Gr??en

CiTiZEN
(http://www.det-pack.de)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MenuItem-DropDownItemClicked1.309CiTiZEN03.01.06 00:26
Re: MenuItem-DropDownItemClicked794vbtricks03.01.06 08:19
Re: MenuItem-DropDownItemClicked798CiTiZEN03.01.06 12:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel