vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Benötige Hilfe bei Benutzer- und Datenverwaltung 
Autor: Dexter7811
Datum: 14.01.15 19:42

Hallo Manfred X,

danke das du so schnell geantwortet hast.
Zitat:

Ich vermute, Du benötigst ein typisiertes Dataset mit einer
Tabelle
in der die Daten der registrierten Benutzer stehen und eine
zweite
Tabelle in der die Adressdaten stehen, sowie jeweils ein
Fremdschlüsselverweis
auf die Benutzertabelle (=Autor des Adresseintrags,
1:N-Relation).

Ganz so krass wollte ich es erstmal nicht. Ich kenne mich ehrlich gesagt mit Datasets auch noch gar nicht aus. Deswegen wollte ich das Ganze erstmal ohne umsetzen. Wobei außer Frage steht, dass es mit Datasets und überhaupt so wie du es beschrieben hast am sinnvollsten wäre. Aber das kann ich ja zu einem späteren Zeitpunkt immer noch versuchen umzusetzen.

Benutzerrechte spielen bei meinem kleinen Projekt erstmal keine Rolle. Der Benutzer kann sich lediglich registrieren und anschließend mit seinem Benutzernamen + Passwort einloggen. Mehr nicht.

Meine Idee wäre gewesen eine Klasse zu schreiben, die meiner Benutzerverwaltungs-Klasse ähnlich ist. Auch mit einer Struktur in der man die Adressdaten (Name, Straße, Ort, PLZ usw.) speichern kann.
Die Adressdaten sollen auch in einer Liste (wie bei der Benutzerverwaltungs-Klasse) gespeichert werden.

Wäre es eventuell möglich, in der Benutzerverwaltungs-Klasse die Strukur um eine List(of T) (T in diesem Fall die Adressdaten-Klasse) zu erweitern? Beispielsweise so:
Public Class UserManagement
    Const Filename As String = "Benutzerdatenbank.dat"
    'Benutzer-Struktur
    Public Structure User
        Public Username As String
        Public UserPasswordHash As String
        Public UserID As String
        Public UserGUID As String
        Public AdressDaten As List(Of AdressData) '<- so zum Beispiel?
        'Konstruktor
        Public Sub New(ByVal User As String, ByVal PasswordHash As String, _
          ByVal ID As String, ByVal GUID As String)
            Username = User
            UserPasswordHash = PasswordHash
            UserID = ID
            UserGUID = GUID
        End Sub
    End Structure
Oder kann man das auch geschickter lösen (ohne Datasets )

Beitrag wurde zuletzt am 14.01.15 um 19:43:09 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Benötige Hilfe bei Benutzer- und Datenverwaltung1.601Dexter781114.01.15 16:50
Re: Benötige Hilfe bei Benutzer- und Datenverwaltung1.074Manfred X14.01.15 17:38
Re: Benötige Hilfe bei Benutzer- und Datenverwaltung1.041Dexter781114.01.15 19:42
Re: Benötige Hilfe bei Benutzer- und Datenverwaltung1.135Manfred X14.01.15 20:39
Re: Benötige Hilfe bei Benutzer- und Datenverwaltung1.054Dexter781114.01.15 20:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel