vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Selber Code in mehreren Projekten/Forms 
Autor: Novatlan
Datum: 22.03.15 16:04

Soweit möglich versuche ich ja auch alles mit Parameterübergaben zu machen.

Das Problem ist daß sich die 2 Programme in meiner Solution viele Funktionen exakt teilen (z.B. eine Picturebox in der ein Bild dargestellt wird). Der Code für diese Sachen ist exakt gleich in beiden Projekten.

Ganz banal picturebox1.image = str_picturePath (wobei str_picturePath in beiden Projekten natürlich bei Programmstart deklariert wird und auch einen Wert hat). Ich brauche also den gleichen "lade ein Bild in die Box" in 2 Projekten. Mein Versuch, diese Sachen in ein Modul auszulagern das ich dann in einem der Projekte nur verlinke geht nicht. Denn dann beschwert sich VS daß weder die Picturebox noch str_picturePath gefunden werden kann. Klar, ist im Modul ja auch nicht drin. Und sowas wie frm_mainWindow.picutureBox geht auch nicht weil das Formular eben nicht immer gleich heißt.

Leider sind wirklich ca. 80% des Codes in beiden Programmen völlig identisch. Gutes Beispiel ist der Programmoptionen-Dialog. Der ist in beiden Programmen mehr oder weniger identisch mit ein paar kleinen Ausnahmen. Aber 90% de codes in programmA_settings.vb in Programm A könnte man absolut genauso in programmB_settings.vb in Programm B benutzen. Sind aber 2 verschiedene Projekte in der selben Solution.

Oder nochmal anders formuliert:
In Programm A bekommt button1 (ein strunznormaler Button) in Button1.click gesagt was er machen soll.
In Programm B muss derselbe button1 genau das selbe machen, also mache ich Copy&Paste. Das dauert halt EWIG wenn wenn im Code für den Button ein Fehler ist muss ich ihn 2mal ausbessern statt nur 1mal.
Was ich also quasi bräuchte ist ein "Platzhalter für code".
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Selber Code in mehreren Projekten/Forms1.567Novatlan22.03.15 15:33
Re: Selber Code in mehreren Projekten/Forms936Manfred X22.03.15 15:53
Re: Selber Code in mehreren Projekten/Forms825Novatlan22.03.15 16:04
Re: Selber Code in mehreren Projekten/Forms902Manfred X22.03.15 16:23
Re: Selber Code in mehreren Projekten/Forms828Novatlan22.03.15 16:29
Re: Selber Code in mehreren Projekten/Forms842Manfred X22.03.15 16:36
Re: Selber Code in mehreren Projekten/Forms772Novatlan22.03.15 16:40
Re: Selber Code in mehreren Projekten/Forms824Manfred X22.03.15 16:44
Re: Selber Code in mehreren Projekten/Forms778Novatlan22.03.15 16:48
Re: Selber Code in mehreren Projekten/Forms887Manfred X22.03.15 16:53
Re: Selber Code in mehreren Projekten/Forms800Novatlan22.03.15 16:57
Re: Selber Code in mehreren Projekten/Forms824Manfred X22.03.15 17:04
Re: Selber Code in mehreren Projekten/Forms870cookstdu22.03.15 17:07
Re: Selber Code in mehreren Projekten/Forms927Novatlan22.03.15 19:34
Re: Selber Code in mehreren Projekten/Forms761Manfred X22.03.15 21:29
Re: Selber Code in mehreren Projekten/Forms768Manfred X22.03.15 21:52
Re: Selber Code in mehreren Projekten/Forms784Novatlan22.03.15 21:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel