vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Textbox in XML und zurück 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 28.03.15 11:43

Anhang:  Anhangxmlcdata.jpg (15k)  

Ich verstehe deinen Code gar nicht, allerdings wenn ich solchen Text einfach als Xml-Element einfüge passiert nichts Schlimmes, wie man im Bild sieht. Aber irgendwie ist da ein DataGridView im Spiel? Das hast du ja gar nicht erwähnt. Vielleicht ist es relevant wie z.B. die Daten ins DGV gelangen. Oder genauer wie die Daten dann gezeigt werden. Oder was du da überhaupt wirklich machst. Deine Beispiele sind kaum verständlich.
    Private file As String = "C:\Users\DaveS\Test\xmlcdata.txt"
 
    Private Sub Form1_Load(sender As Object, e As EventArgs) Handles MyBase.Load
        TextBox1.Text = "This is a short " & vbCrLf & "explanation " & vbCrLf & _
          " of this so-called ""book"""
    End Sub
 
    Private Sub Button1_Click(sender As Object, e As EventArgs) Handles _
      Button1.Click
        Dim doc As New XmlDocument()
        doc.LoadXml("<book genre='novel' ISBN='1-861001-57-5'>" & _
                    "<title>Pride And Prejudice</title>" & _
                    "</book>")
 
        Dim elem As Xml.XmlNode = doc.CreateElement("desc")
        elem.InnerText = TextBox1.Text
        doc.DocumentElement.AppendChild(elem)
        Using ostrm As New IO.StreamWriter(file)
            doc.Save(ostrm)
        End Using
    End Sub
 
    Private Sub Button2_Click(sender As Object, e As EventArgs) Handles _
      Button2.Click
        Dim doc As New XmlDocument()
        Using istrm As New IO.StreamReader(file)
            doc.Load(istrm)
        End Using
        TextBox2.Text = doc.DocumentElement.ChildNodes(1).InnerText
    End Sub

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textbox in XML und zurück2.205hofftho25.03.15 11:10
Re: Textbox in XML und zurück1.482sv0001027.03.15 18:33
Re: Textbox in XML und zurück1.571powerzone300027.03.15 21:29
Re: Textbox in XML und zurück1.481ModeratorDaveS28.03.15 11:43
Re: Textbox in XML und zurück1.525hofftho30.03.15 10:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel