vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Screenlocker 
Autor: Kuno60
Datum: 07.04.15 19:25

Hallo,

ist Lustig
Ja mit TopMost = True, kann man sich schnell eine Falle bauen. Es hilft dann meistens nur noch der Taskmanager.

Für die Eingabe eines Passwortes kannst Du eine andere Form benutzen.
Diese kann z.B. eine Textbox und einen Button haben.
Class EingabeForm
 
  Private Sub EingabeForm_FormClosing(sender As Object, e As _
    FormClosingEventArgs) Handles Me.FormClosing
    e.Cancel = e.CloseReason = CloseReason.UserClosing
  End Sub
 
  Private Sub Button1_Click(sender As Object, e As EventArgs) Handles _
    Button1.Click
    If Me.TextBox1.Text = "frei" Then
      Application.Exit()
    End If
  End Sub
 
End Class
Das FormClosing-Ereignis verhindert das Schließen der Form mit Alt+F4.
Diese Form sollte auch kein Schließsymbol haben, also ControlBox = False, wobei dieses auch durch FormClosing abgefangen würde.
WICHTIG: Das Programm kann dann nur noch mit "Application.Exit" beendet werden! Nicht "End" benutzen, das kann zum Desktop Absturz führen!

Damit das Programm nicht durch den Taskmanager geschlossen werden kann, kannst du der transparenten Form einen Timer hinzufügen.
  Private Sub SperrForm_Shown(sender As Object, e As EventArgs) Handles Me.Shown
    Me.Timer1.Start()
    EingabeForm.ShowDialog(Me)
  End Sub
 
  Private Sub Timer1_Tick(sender As Object, e As EventArgs) Handles Timer1.Tick
    'Reihenfolge nicht ändern!
    Me.BringToFront()
    EingabeForm.BringToFront() 'Wichtig!
  End Sub
Der Taskmanager wird auf diese Weise ebenfalls von der transparenten Form überdeckt und somit gesperrt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Screenlocker3.632Undertaker1703.04.15 19:35
Re: Screenlocker1.874Kuno6006.04.15 14:18
Re: Screenlocker1.726Undertaker1706.04.15 18:59
Re: Screenlocker1.693Manfred X06.04.15 20:21
Sichtbares Control1.703Manfred X06.04.15 21:04
Re: Screenlocker1.712Kuno6007.04.15 18:25
Re: Screenlocker1.661Manfred X07.04.15 23:11
Re: Screenlocker1.672Kuno6007.04.15 19:25
Re: Screenlocker1.724Manfred X07.04.15 22:59
Thema Gelöst1.660Undertaker1709.04.15 20:47
Re: Screenlocker1.669Undertaker1711.04.15 23:37
... doch kein Screenlocker ....1.751Manfred X12.04.15 07:02
Re: Screenlocker1.644sv0001012.04.15 13:25
Re: Screenlocker1.743Undertaker1720.04.15 22:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel