vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Eigenes Steuerelement Serialisierungsproblem 
Autor: argoped
Datum: 02.05.15 23:38

Vielen Dank Problem gelöst!???
hab zuerst mal das ={} und vollständige Properties eingebaut dann gings (glaube ich) kann mich schon nicht mehr erinnern. Liegt das an der ANTIFA Fete gestern?
Wie auch immer nun habe ich das ganze Zeug wieder raus und es geht immer noch. Hää?
Das <Serializable> habe ich ursprünglich eingebaut weil beim build gemeckert wurde.
Nun geht's auch ohne. Ich kapier nix mehr.
Der Code sieht nun wie folgt aus:
Imports System.ComponentModel
Public Class UCTest
    Private mAnzahl As Integer
    <Category("AAA")>
    Public Property Anzahl() As Integer
        Get
            Return mAnzahl
        End Get
        Set(ByVal value As Integer)
            mAnzahl = value
            Me.Invalidate()
        End Set
    End Property
    'Private mBulis As Buli()
    <Category("AAA")>
    Public Property Bulis As Buli() '={}
    '    Get
    '        Return mBulis
    '    End Get
    '    Set(value As Buli())
    '        mBulis = value
    '    End Set
    'End Property
    Private Sub UCTest_Paint(sender As Object, e As PaintEventArgs) Handles _
      Me.Paint
        Try
            e.Graphics.DrawString("Anzahl        : " & Anzahl.ToString, _
              Me.Font, Brushes.Black, 10, 10)
            e.Graphics.DrawString("Anzahl Bulis : " & Bulis.Length, Me.Font, _
            Brushes.Black, 10, 30)
 
            Dim i As Integer = 1
            For Each x As Buli In Bulis
                e.Graphics.DrawString("(" & i.ToString & ") Buli : " & _
                  x.ToString, Me.Font, Brushes.Black, 10, 30 + 20 * i)
                i += 1
            Next
 
        Catch ex As Exception
        End Try
    End Sub
End Class
'<Serializable()>
Public Class Buli
    Public Sub New()
        Name = "Buli"
        X = 12
        Y = 22
    End Sub
    Public Overrides Function ToString() As String
        Return _Name & "; " & _X.ToString & "; " & _Y.ToString
    End Function
    Public Property Name As String
    Public Property X As Single
    Public Property Y As Single
End Class
auf jeden Fall mal Danke irgendwie, wie auch immer, hat mir das geholfen.

Ach übrigens wer ist Hansi? Der kleine 'Hansi' von Billy Gates?

Werde am Montag noch mal schauen. Vielleicht kann ich das ganze dann nochmal Schritt für Schritt nachvollziehen.

ach ja ich verwende die vb2010 Express
so long argoped

Beitrag wurde zuletzt am 02.05.15 um 23:39:17 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eigenes Steuerelement Serialisierungsproblem1.306argoped30.04.15 16:48
Re: Eigenes Steuerelement Serialisierungsproblem838sv0001030.04.15 20:45
Re: Eigenes Steuerelement Serialisierungsproblem840argoped30.04.15 21:00
Re: Eigenes Steuerelement Serialisierungsproblem1.077Kuno6001.05.15 18:21
Re: Eigenes Steuerelement Serialisierungsproblem856Kuno6001.05.15 18:04
Re: Eigenes Steuerelement Serialisierungsproblem777argoped02.05.15 23:38
Re: Eigenes Steuerelement Serialisierungsproblem714Kuno6003.05.15 09:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel