vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Neue Zeile in gebundenes datagridview einfügen und per button in db speichern 
Autor: dotty
Datum: 16.06.15 15:50

Was spricht dagegen zuerst eine neue Zeile zu erzeugen mit
bindingsource.addnew()
und dann die Schlüssel in das Datagrid einzufügen mit
dgv.rows.item(indexNeueZeile).cells(indexSpalte).value=schluessel
Wenn der User auf Save klickt wird ein tableadapter.update ausgeführt und fertig.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Neue Zeile in gebundenes datagridview einfügen und per butto...5.595dotty16.06.15 11:58
Re: Neue Zeile in gebundenes datagridview einfügen und per b...4.714Manfred X16.06.15 12:37
Re: Neue Zeile in gebundenes datagridview einfügen und per b...4.688dotty16.06.15 12:46
Re: Neue Zeile in gebundenes datagridview einfügen und per b...4.721Manfred X16.06.15 13:02
Re: Neue Zeile in gebundenes datagridview einfügen und per b...4.611dotty16.06.15 13:41
Re: Neue Zeile in gebundenes datagridview einfügen und per b...5.078Manfred X16.06.15 14:22
Re: Neue Zeile in gebundenes datagridview einfügen und per b...4.634dotty16.06.15 15:50
Re: Neue Zeile in gebundenes datagridview einfügen und per b...4.850Manfred X16.06.15 16:09
Re: Neue Zeile in gebundenes datagridview einfügen und per b...4.607dotty16.06.15 17:34
Re: Neue Zeile in gebundenes datagridview einfügen und per b...4.617Manfred X16.06.15 17:43
Re: Neue Zeile in gebundenes datagridview einfügen und per b...4.612dotty16.06.15 17:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel