vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Die Server-Klasse 
Autor: Steini.m
Datum: 02.07.15 09:05

Super, vielen Dank. Werde es heute abend gleich mal ausprobieren.

Mir ist aber beim überfliegen des Codes immer noch nicht ganz klar, wie das mit dem Hintergrundthread nun funktionieren soll?! Ist das schon implementiert oder wie würde der Aufruf/Deklaration bspw. aus dem Sub eines Mainforms aussehen, so dass der Server im Hintergrund läuft und nicht das Form blockiert?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TCP Socket Server2.074Steini.m29.06.15 22:43
Re: TCP Socket Server1.184Blackbox01.07.15 21:23
Re: TCP Socket Server1.163Steini.m01.07.15 22:48
Beispiel-Formular1.232Manfred X02.07.15 06:24
Re: Beispiel-Formular1.087Steini.m04.07.15 16:38
Die Client-Klasse1.201Manfred X02.07.15 06:27
Die Server-Klasse1.238Manfred X02.07.15 06:29
Re: Die Server-Klasse1.191Steini.m02.07.15 09:05
Re: Die Server-Klasse1.198Manfred X02.07.15 09:17
Re: Die Server-Klasse1.149Steini.m02.07.15 10:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel