vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Benutzername und Passwort abfrage 
Autor: Franki
Datum: 23.11.15 03:55

Hallo Olaf,

die Frage der Komplexität ist eine Frage der Sicherheit.
Klar 100% Schutz gibt es nicht,

du solltest aber analysieren gegen wen, bzw. welche User du dich mit dem PW schützen möchtest und auch wie hoch deren Neugierde oder Fähigkeiten sind bzw. sein können an das PW heran zu kommen.

Nur mal als einfaches Beispiel:
http://www.bing.com/search?q=Excel+Passwortschutz+Knacken&FORM=QSRE1

Wenn du deinen Usern nicht zutraust einfache Abfragen in einer Suchmaschine zu stellen genügt dein PW Schutz, aber da würde im Programmcode auch die Multiplikation mit 4711 und Division durch 0815 genügen, danach sucht kein User per Suchmaschine, wäre also sozusagen sicherer.

ManfredX hat das gut beschrieben, meine Frage ergänzt eigentlich nur warum bzw. für was du den PW Schutz überhaupt brauchst.

Mache doch mal nähere Angaben dazu, dann kann man evtl. einen Mittelweg finden der akzeptabel zwischen Aufwand und Nutzen ist.

Ein Office PW zu setzten ist 0% Sicherheit...

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Benutzername und Passwort abfrage1.958Olaf Reiter22.11.15 16:29
Re: Benutzername und Passwort abfrage1.523Manfred X22.11.15 18:12
Re: Benutzername und Passwort abfrage1.450Olaf Reiter22.11.15 19:09
Re: Benutzername und Passwort abfrage1.435Franki23.11.15 03:55
Re: Benutzername und Passwort abfrage1.317OGGI23.11.15 11:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel