vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Strings speichern und ausgeben 
Autor: keco
Datum: 07.12.15 19:03

Ich vermute mal, dass es sich hierbei um ein NC Programm handelt mit mehreren Unterprogrammen. Die Aufrufe der Unterprogramme sollen dann durch deren Programmzeilen ersetzt werden.

Mein Ansatz wäre entweder die Datei rekursiv einzulesen oder einfach jedes Unterprogramm in eine eigene Struktur zu verlegen. Dazu könntest du ein Dictionary(Of String, List(Of String)) anlegen, wobei der Schlüssel die Nummer des Unterprogrammes ist und die List(Of String) die zugehörigen Programmzeilen. Das könnte ungefähr so aussehen:
        Dim methods As New Dictionary(Of String, List(Of String))
        Dim currentMethod As String = String.Empty
 
        For Each line In TextBox1.Lines
            If line.StartsWith("%") Then
                currentMethod = line
                methods.Add(line, New List(Of String))
            End If
 
            If methods.ContainsKey(currentMethod) Then
                methods(currentMethod).Add(line)
            End If
        Next
Jetzt könntest du bei dem Schlüssel anfangen, der die Einstiegsroutine definiert und dort nach den Zeilen suchen, die ein Unterprogramm aufrufen. Die zugehörigen Zeilen des Unterprogramms kannst du über das Dictionary ausfindig machen und brauchst sie in einer neuen Liste in der gleichen Reihenfolge nur noch hinzufügen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Strings speichern und ausgeben1.347benji201002.12.15 10:00
Re: Strings speichern und ausgeben791Manfred X02.12.15 18:19
Re: Strings speichern und ausgeben754keco07.12.15 19:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel