vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Der komplette gedankengang  
Autor: MeisterEngel
Datum: 04.01.06 19:39

naja der chat wohl das einfachste du sendest ja immerhin nur einen string z.b. mit dem prefix oder der vornachricht "chat", damit der client weiss, dass die nächste nachricht eine chatnachricht ist

Schau dich im Forum mal nach Client Server um, vielleicht hilft dir in der Hinsicht auch BinaryReader und BinaryWriter im Zusammenhang mit NetworkStream.

Das wichtigste in deiner Application wird wohl der Aufbau des Servers sein, wie er die Clients handled. Alles andere ergibt sich dann von selbst.

Ich habs so gemacht, dass ich ne Serverklasse habe, die die wichtigsten Sachen erledigt (Start, Stopp, Empfangen, Auf Verbindungen warten, Anmelden, Abmelden, Datenauswertung). Ist zwar ein bisschen viel aber es funktioniert.

Kleiner Tipp:
Da es mein ersten VB .NET Projekt ist und auch meine erste OOP-Anwendung ist das Design der Anwendung ein wenig konfus mit der Zeit geworden. Versuch am besten eine Architektur hinzubekommen, die dieser Art entspricht:

Serverklasse: Start, Stopp
ClientHandler: Anmelden, Abmelden, Auf Verbindung warten
Receiver: Empfangen, Datenauswertung
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Der komplette gedankengang 887The-Chaos504.01.06 17:45
Re: Der komplette gedankengang 586ModeratorDaveS04.01.06 18:06
Re: Der komplette gedankengang 581The-Chaos504.01.06 18:09
Re: Der komplette gedankengang 640MeisterEngel04.01.06 18:38
Re: Der komplette gedankengang 651The-Chaos504.01.06 19:26
Re: Der komplette gedankengang 576MeisterEngel04.01.06 19:39
Re: Der komplette gedankengang 553ModeratorDaveS05.01.06 09:17
Re: Der komplette gedankengang 585The-Chaos505.01.06 10:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel