vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: If Else Abfrage durch Modulo ersetzen 
Autor: Manfred X
Datum: 15.01.16 19:35

TOP: Das ist Teil des Codes für die programmgenerierte Erstellung von
vier Buttons. TOP ist die Eigenschaft, durch deren Wert der
Button im Formular platziert wird (Oberkante in Pixel).
Solcher Code steht bei Verwendung des Designers bei der Formular-Gestaltung
im Designer-gererierten Code (eigene Code-Datei).
Im Beispiel werden keine Buttons auf die Form gezogen, sondern
vom Beispiel-Code erstellt !!


Durch Verwendung einer Unter- und Obergrenze wird die Funktion
STEPAROUND für allgemeine Lauf-Intervalle verwendbar.
Wenn Du statt dessen konkrete Zahlen in den Code schreibst,
wird dadurch nichts vereinfacht.
(Dein MODULO-Code setzt z.B. ug = 0 voraus.)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
If Else Abfrage durch Modulo ersetzen1.830TH0R15.01.16 14:35
Re: If Else Abfrage durch Modulo ersetzen780TH0R15.01.16 15:23
Re: If Else Abfrage durch Modulo ersetzen716Manfred X15.01.16 16:03
Re: If Else Abfrage durch Modulo ersetzen752TH0R15.01.16 17:48
Re: If Else Abfrage durch Modulo ersetzen870Manfred X15.01.16 18:48
Re: If Else Abfrage durch Modulo ersetzen1.067TH0R15.01.16 19:01
Re: If Else Abfrage durch Modulo ersetzen645Manfred X15.01.16 19:06
Re: If Else Abfrage durch Modulo ersetzen730TH0R15.01.16 19:19
Re: If Else Abfrage durch Modulo ersetzen657Manfred X15.01.16 19:35
Re: If Else Abfrage durch Modulo ersetzen744TH0R15.01.16 19:41
Re: If Else Abfrage durch Modulo ersetzen645Manfred X15.01.16 20:24
Re: If Else Abfrage durch Modulo ersetzen827TH0R16.01.16 17:52
Re: If Else Abfrage durch Modulo ersetzen703Manfred X16.01.16 18:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel