vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
MS-SQL-Count Anfrage in Tabelle(n) darstellen 
Autor: Oliver311
Datum: 20.01.16 14:03

Hallo.

Ich habe für jede Woche nach Datum geordnet verschiede Artikel, die gezählt in einer Tabelle dargestellt werden sollen.

SELECT count(*) from Artikel WHERE ArtikelDatum BETWEEN CONVERT (datetime, '"" & "+ Auswahldatum + " 00:00:00', 104) AND CONVERT(datetime, ' " + Auswahldatum + " 23:59:59', 104)

SQL-Abfrage funktioniert. Wie kann ich die Ergebnisse nach Datum sortiert für die nächsten 4 Wochen wöchentlich darstellen? Für einen Tag als Gridview mit SQLAdapter und Dataset kriege ich es hin, aber müsste es eine Schleife sein? Ich habe keine Ahnung wie ich das lösen soll ?!? Ich will ja nicht 4 GridViews beladen, hat jemand eine Idee?
Tabelle muss "nur" (als Beispiel) folgendes Zeigen:

Datum - Anzahl der Artikel
------------------------------------
25.1.16 - 6
1.2.16 - 2
8.2.16 - 0
15.2.16 - 6


Danke, Oliver
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MS-SQL-Count Anfrage in Tabelle(n) darstellen1.598Oliver31120.01.16 14:03
Re: MS-SQL-Count Anfrage in Tabelle(n) darstellen682Peticeo11.02.16 10:49
Re: MS-SQL-Count Anfrage in Tabelle(n) darstellen661whisky110812.02.16 08:12
Re: MS-SQL-Count Anfrage in Tabelle(n) darstellen657whisky110812.02.16 09:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel