vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: networkstream.read reagiert nicht 
Autor: dotty
Datum: 22.02.16 12:52

Ich habe nun folgendes herausgefunden:
wenn ich networkStream.Write am Server 2-mal ausführe, dann bekommt es mein Client beim zweiten Mal mit, beim ersten Mal aber nicht. Hier der Code der Server-App:
        Private Sub doWork()
            Dim requestCount As Integer
            Dim bytesFrom(10024) As Byte
            Dim dataFromClient As String
            Dim sendBytes As [Byte]()
            Dim serverResponse As String
            Dim rCount As String
            Dim blnCloseSocket As Boolean
 
            blnCloseSocket = False
            requestCount = 0
 
            While (Not blnCloseSocket)
                Try
                    requestCount = requestCount + 1
                    Dim networkStream As NetworkStream = clientSocket.GetStream( _
                      )
                    networkStream.Read(bytesFrom, 0, CInt( _
                    clientSocket.ReceiveBufferSize))
                    dataFromClient = System.Text.Encoding.ASCII.GetString( _
                    bytesFrom)
                    dataFromClient = dataFromClient.Substring(0, _
                    dataFromClient.IndexOf("$"))
                    If dataFromClient = "Close" Then
                        clientSocket.Close()
                        counter -= 1
                        blnCloseSocket = True
                    Else
                        msg("From client: " + dataFromClient)
                        rCount = Convert.ToString(requestCount)
                        serverResponse = dataFromClient + " of " + rCount + "" & _
                          "added!"
                        sendBytes = Encoding.ASCII.GetBytes(serverResponse)
                        networkStream.Write(sendBytes, 0, sendBytes.Length)
                        'mit einem zweiten Write funktionierts
                        networkStream.Write(sendBytes, 0, sendBytes.Length)
                        networkStream.Flush()
                        msg(serverResponse)
                    End If
                Catch ex As Exception
                    MsgBox(ex.ToString)
                End Try
 
            End While
 
        End Sub
Ist natürlich kein Problem networkStream.Write 2-mal auszuführen. Da scheint aber irgendwas falsch zu sein, oder? Wird daraus jemand schlau?

Beitrag wurde zuletzt am 22.02.16 um 12:56:30 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
networkstream.read reagiert nicht1.738dotty20.02.16 23:32
Re: networkstream.read reagiert nicht906dotty22.02.16 12:52
Re: networkstream.read reagiert nicht860dotty23.02.16 22:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel