vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
HILFE: Fehler in Code?!?! Datenbank für Einlagerung 
Autor: Marclpro1988
Datum: 10.03.16 07:21

Guten Tag zusammen,
ich bin Neuling in Visual Basic und habe mich mal an eine Datenbank zur Einbuchung von Materialien herangetraut.
Momentan habe ich jedoch das Problem, dass es anscheinend einen Fehler im Code gibt, der mich verzweifeln lässt:

Problem/Hindernis:
Bei einer Auswahl in "ComboBox2" wird nur "ComboBox1" synchronisiert und nicht wie gewollt auch "ComboBox3". Zudem wird der Wert weder in "ComboBox2" oder 3 angezeigt. Das Feld sollte zur Einbuchung eines Beleges in eine Exceltabelle als Einlagerung dienen und funktioniert ebenfalls nicht.

Ich wäre sehr dankbar, wenn sich jemand den Code ansehen könnte und vllt. mit sehr wenig Aufwand meinen kleinen Fehler finden könnte.

Vielen Dank im Voraus...

MfG

Marcel Reiners

DATEI: PROJECTX.xlsm

Beitrag wurde zuletzt am 10.03.16 um 07:22:25 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
HILFE: Fehler in Code?!?! Datenbank für Einlagerung1.269Marclpro198810.03.16 07:21
Re: HILFE: Fehler in Code?!?! Datenbank für Einlagerung581effeff19.03.16 17:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel