vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Eigene Buttons VB2010 ? 
Autor: Lupus52
Datum: 06.04.16 22:56

Manfred X schrieb:
Zitat:

Deine Frage ist in der Form kaum zu beantworten.


Doch - es gibt tausende Artikel im Netz. Mit ein paar dutzend verschiedenen Lösungswegen.

Zitat:

Falls es Dir um die Gestaltung der angezeigten Oberfläche
des Buttons geht:
Immerhin besitzt der WinForms-Button die Möglichkeit,
ein Image bzw. Backgroundimage anzuzeigen und per
TextImageRelation-Eigenschaft ggf. die Positionierung
des Button-Textes zu bestimmen.

Als weitere Möglichkeit bietet sich die Nutzung des
Paint-Event des Buttons an. Du kannst zur Programm-Laufzeit
die Darstellung beliebig gestalten: Der Eventparameter
"e"
liefert ein Graphics-Objekt, dessen Zeichen-Methoden
herangezogen
werden können.


Danke für die Bemühung. Eine Erklärung WIE man es macht mit Beispielen oder Links zu passenden Infos hätte mir vielleicht geholfen. Eine Aussage "man kann" oder "es bietet sich die Möglichkeit..." sind für einen Anfänger ziemlich wertlos.

Man muss auch in der Fahrschule fahren in der Praxis mit entsprechenden Anweisungen lernen und nicht nur gesagt bekommen: "Mit einem Auto kann man fahren"

Ich lerne gerne - wenn ich passende Quellen habe, die ich verstehe. Videos in unverständlichem amerikanischen Kauderwelsch und eine halbe Stunde dilettantischem Rumgezapelle der Kamera bei You Tube gibt es, verstehe ich aber nicht. Weder sprachlich noch progammtechnisch. Beim einzigen wohl verständlichen Video sind leider alle Downloads der Codes mit Error 404 belegt. Das hilft mir also auch nicht weiter.

Eigentlich scheint es ganz einfach zu sein fertige downloadbare Buttons zu verwenden. Wenn man weiss wie es geht. Vor Jahren habe ich das mal mit VB4/5 gekonnt. Und dann war Sendepause bis jetzt VB2010. Und da ist alles anders.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eigene Buttons VB2010 ?1.857Lupus5206.04.16 10:41
Re: Eigene Buttons VB2010 ?1.260Manfred X06.04.16 19:37
Re: Eigene Buttons VB2010 ?1.227Lupus5206.04.16 20:05
Re: Eigene Buttons VB2010 ?1.297Manfred X06.04.16 20:53
Re: Eigene Buttons VB2010 ?1.305Lupus5206.04.16 22:56
Re: Eigene Buttons VB2010 ?1.252Manfred X06.04.16 23:03
Re: Eigene Buttons VB2010 ?1.273Lupus5206.04.16 23:19
Re: Eigene Buttons VB2010 ?1.385Manfred X06.04.16 23:33
Re: Eigene Buttons VB2010 ?1.225Lupus5207.04.16 00:14
Re: Eigene Buttons VB2010 ?1.218Manfred X07.04.16 00:23
Re: Eigene Buttons VB2010 ?1.213Lupus5207.04.16 00:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel