vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Zugriff auf ListView in Form1 von Form2 aus 
Autor: Prima
Datum: 19.05.16 22:44

Hallo Manfred

Ich habe meinen Meister gefunden! ;D
Du hast dich relativ kurz gefasst, aber wie sagt man so schön:
In der Kürze liegt die Würze.
Mit deinem Ansatz funktioniert es soweit zweckmässig. Vielen Dank

Ich habe noch ein paar Fragen dazu:
1 - Was bedeutet das "{.Parent = Me}" bei der ersten Instanzierung, habe ich bei mir auskommentiert?
2 - Wann wird diese "virtuelle" ListView in der Class gelöscht?
3 - Spielt die Spaltenbreite bei mir eine Rolle oder kann die auch 1 sein?
4 - Lassen sich die Spaltentitel irgendwie dynamisch definieren? (siehe Code am ende)

    'ListView erstellen und ListView Werte aus Textdatei einlesen
    Public Sub listViewLaden(ByVal spaltenAnzahl As Integer, ByVal lv As _
      ListView, ByVal path As String)
        Dim spaltenTitel As String
        Dim spaltenTitelNr As Integer
        spaltenTitel = "SP"
        spaltenTitelNr = 1
 
        'ListView Spaltentitel erstellen
        With lv.Columns
            For i As Integer = 1 To spaltenAnzahl
                .Add(spaltenTitel & spaltenTitelNr, 200)
                spaltenTitelNr = +1
            Next
        End With
 
        Using Reader As New System.IO.BinaryReader(System.IO.File.Open(path, _
          System.IO.FileMode.Open, System.IO.FileAccess.Read))
            While Reader.BaseStream.Position < Reader.BaseStream.Length
                'ListView Items einlesen
                With lv.Items.Add(Reader.ReadString())
                    For i As Integer = 1 To lv.Columns.Count - 1
                        .SubItems.Add(Reader.ReadString())
                    Next
                End With
            End While
        End Using
    End Sub
Danke nochmal für deine kostbare Lebenszeit und das Wissen welches du für mich zu Verfügung stellst, schätze das ungemein.

Windows 7 64bit, Visual Studio 2013

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zugriff auf ListView in Form1 von Form2 aus1.828Prima19.05.16 14:32
Re: Zugriff auf ListView in Form1 von Form2 aus1.065Manfred X19.05.16 15:57
Re: Zugriff auf ListView in Form1 von Form2 aus1.013Prima19.05.16 18:35
Re: Zugriff auf ListView in Form1 von Form2 aus1.116Manfred X19.05.16 19:35
Re: Zugriff auf ListView in Form1 von Form2 aus1.005Prima19.05.16 22:44
Re: Zugriff auf ListView in Form1 von Form2 aus1.021Manfred X19.05.16 23:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel