|
| |

VB.NET - Ein- und Umsteiger| Re: Eingaben als TXT speichern | |  | | Autor: p24 | | Datum: 21.10.16 12:08 |
| Halloo ich nerve nochmals. Ist es schwierig folgendes dazu zu realisieren, siehe Bild?
Als Datenbank vllt. einfach eine weitere Textdatei?
http://panorama24.eu/palettenkonto.jpg
Aktueller Code:
Imports System.Net.Mail
Public Class Form1
Private Sub Button1_Click(sender As System.Object, e As System.EventArgs) _
Handles Button1.Click
Dim Datum As String = Now
Dim strMSGFrom As String = "EMAIL VON"
Dim strMSGTo As String = (gls.Text)
Dim strCCEmpfaengerTo As String = (ccempfaender.Text)
Dim strMSGSubject As String = "Plomnbennummer für Wechselbrücke," & _
"Kundennummer: *******"
Dim strMSGBody As String = "Hallo!" & vbCrLf & vbCrLf & " Wir möchten" _
& _
"Ihnen die heutige Plombennummer mitteilen. Diese lautet: " & _
Plombennummer.Text & vbCrLf & vbCrLf & "Außerdem haben wir auf der" & _
"Wechselbrücke folgende Anzahl an Paletten: " & vbCrLf & vbCrLf & _
"Europaletten: " & Euro.Text & vbCrLf & "Einwegpaletten: " & _
Einweg.Text & vbCrLf & vbCrLf & "verladen. Für dringende Fragen stehen" _
& _
"wir Ihnen gerne unter folgender Telefonnummer zur Verfügung:" & _
"01520/*******. Über eine schnelle Abwicklung würden wir uns sehr" & _
"freuen und verbleiben mit den besten Grüßen" & vbCrLf & vbCrLf & "Ihr" _
& _
"Panorama24 Lagerteam"
Dim Gesamttext = "Mail vom " & Datum & ":" & vbCrLf & vbCrLf & _
strMSGFrom & vbCrLf & strMSGTo & vbCrLf & strCCEmpfaengerTo & vbCrLf _
& vbCrLf & strMSGSubject & vbCrLf & vbCrLf & strMSGBody
MailSchreiben(strMSGFrom, strMSGTo, strCCEmpfaengerTo, strMSGSubject, _
strMSGBody)
Dim Dateiname As String = Format(Now, "yyyyMMdd_hhmmss") & ".txt"
Dim Zielverzeichnis As String = "c:\plombentmp\"
DateiSchreiben(Zielverzeichnis, Dateiname, Text)
End Sub
Private Sub MailSchreiben(ByVal strMSGFrom As String, ByVal strMSGTo As _
String, ByVal strCCEmpfaenger As String, ByVal strMSGSubject As String, _
ByVal strMSGBody As String)
Dim Msg As New MailMessage
Dim myCredentials As New System.Net.NetworkCredential
myCredentials.UserName = "VON EMAIL"
myCredentials.Password = "PASSWORT"
Msg.IsBodyHtml = False
Dim mySmtpsvr As New SmtpClient()
mySmtpsvr.EnableSsl = True 'SSL aktivieren
mySmtpsvr.Host = "smtp.strato.de"
mySmtpsvr.Port = 587
mySmtpsvr.UseDefaultCredentials = False
mySmtpsvr.Credentials = myCredentials
Try
Msg.From = New MailAddress(strMSGFrom)
ProgressBar1.Value = 10
Msg.To.Add(strMSGTo)
Msg.CC.Add(strCCEmpfaenger)
ProgressBar1.Value = 20
Msg.Subject = strMSGSubject
ProgressBar1.Value = 30
Msg.Body = strMSGBody
ProgressBar1.Value = 80
mySmtpsvr.Send(Msg)
ProgressBar1.Value = 100
MsgBox("Erfolgreich - schönen Feierabend", MsgBoxStyle.Information, _
Title:="Information")
Catch ex As Exception
MsgBox(Err.Number & ex.Message & ex.StackTrace.ToString) 'Falls ein
' Fehler
' auftritt wird eine MsgBox angezeigt
End Try
End Sub
Private Sub DateiSchreiben(ByVal Verzeichnis As String, ByVal Dateiname As _
String, ByVal Text As String)
Dim Zieldatei As String = Verzeichnis & "\" & Dateiname
Dim sw As New System.IO.StreamWriter(Zieldatei)
sw.Write("Plombennummer ")
sw.WriteLine(Plombennummer.Text)
sw.Write("Europaletten ")
sw.WriteLine(Euro.Text)
sw.Write("Einwegpaletten ")
sw.WriteLine(Einweg.Text)
sw.Close()
End Sub
End Class |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|