vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Re: Remoting mit shared Assemblies 
Autor: STSC
Datum: 08.02.05 10:39

Hallo,

bin zwar immer noch nicht recht weitergekommen, aber falls es noch wen anders interessiert. Über die Appdomain kann man Werte recht gut übergeben. Poste hier mal den Quellcode. Leider hilft mir das ach nicht so recht weiter, da ich ja mit jeder Menge Properties arbeite und das wichtigste wäre für mich ein Dataset, dass ich übergeben kann und sich unter den Clients gegenseitig aktualisiert.

@DaveS
Du bist inzwischen meine letzte Hoffnung, habe nämlich im Internet eigentlich nichts brauchbares gefunden!

Imports System
Imports System.Runtime.Remoting
Imports System.Runtime.Remoting.Channels
Imports System.Runtime.Remoting.Channels.Tcp
 
<Serializable()> _
Public Class DataExchange
    Inherits System.MarshalByRefObject
 
    'Public Overrides Function InitializeLifetimeService() As Object
    'Return Nothing
    'End Function
 
    Enum Mode
        None
        Server
        Client
    End Enum
 
     Const DefaultPort As Integer = 12345
    Const ObjectName As String = "DataExchange.remote"
    Shared s_dx As DataExchange
    Shared s_mode As Mode = Mode.None
 
    Friend Sub New()
    End Sub
    Default Public Property ShareTXT(ByVal name As String) As Object
        Get
            Return AppDomain.CurrentDomain.GetData(name)
        End Get
        Set(ByVal Value As Object)
            AppDomain.CurrentDomain.SetData(name, Value)
        End Set
    End Property
 
    Public Shared Sub InitServer()
        ChannelServices.RegisterChannel(New TcpChannel(DefaultPort))
        RemotingConfiguration.RegisterWellKnownServiceType(GetType( _
          DataExchange), ObjectName, WellKnownObjectMode.Singleton)
        s_dx = New DataExchange
        s_mode = Mode.Server
    End Sub
 
 
    ' <summary>
    ' Initializes data exchange on the client side
    ' </summary>
    Public Shared Sub InitClient()
        If s_mode <> Mode.None Then MsgBox("Server/Client already initialized")
        ChannelServices.RegisterChannel(New TcpChannel)
        s_dx = CType(Activator.GetObject(GetType(DataExchange), String.Format( _
          "tcp://localhost:{0}/{1}", DefaultPort, ObjectName)), DataExchange)
        's_dx = CType(Activator.GetObject(GetType(Class1), "tcp://localhost:" & 
        ' DefaultPort & "/" & ObjectName), Class1)
 
        s_mode = Mode.Client
    End Sub
 
    Public Shared ReadOnly Property Instance() As DataExchange
        Get
            Return s_dx
        End Get
    End Property
 
End Class
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Remoting mit shared Assemblies2.515STSC07.02.05 10:05
Re: Remoting mit shared Assemblies1.318ModeratorDaveS07.02.05 10:14
Re: Remoting mit shared Assemblies1.297ModeratorDaveS07.02.05 10:19
Re: Remoting mit shared Assemblies1.320STSC07.02.05 13:31
Re: Remoting mit shared Assemblies1.428ModeratorDaveS07.02.05 13:56
Re: Remoting mit shared Assemblies1.265STSC07.02.05 14:04
Re: Remoting mit shared Assemblies1.247ModeratorDaveS07.02.05 14:11
Re: Remoting mit shared Assemblies1.300STSC07.02.05 14:13
Re: Remoting mit shared Assemblies1.344ModeratorDaveS07.02.05 15:45
Re: Remoting mit shared Assemblies1.319STSC07.02.05 16:09
Re: Remoting mit shared Assemblies1.186ModeratorDaveS07.02.05 17:46
Re: Remoting mit shared Assemblies1.261STSC07.02.05 18:02
Re: Remoting mit shared Assemblies1.530STSC08.02.05 10:39
Re: Remoting mit shared Assemblies1.382ModeratorDaveS08.02.05 12:30
Re: Remoting mit shared Assemblies1.344STSC08.02.05 12:58
Re: Remoting mit shared Assemblies1.226ModeratorDaveS08.02.05 14:19
Re: Remoting mit shared Assemblies1.386STSC08.02.05 21:29
Re: Remoting mit shared Assemblies1.267STSC09.02.05 11:19
Re: Remoting mit shared Assemblies1.308STSC11.02.05 21:03
Re: Remoting mit shared Assemblies1.289ModeratorDaveS12.02.05 12:55
Re: Remoting mit shared Assemblies1.541STSC14.02.05 11:29
Re: Remoting mit shared Assemblies1.471ModeratorDaveS14.02.05 22:24
Re: Remoting mit shared Assemblies1.221STSC15.02.05 13:52
Re: Remoting mit shared Assemblies1.302ModeratorDaveS15.02.05 15:24
Re: Remoting mit shared Assemblies1.271STSC15.02.05 19:49
Re: Remoting mit shared Assemblies1.373ModeratorDaveS15.02.05 20:15
Re: Remoting mit shared Assemblies1.440STSC15.02.05 23:46
Re: Remoting mit shared Assemblies1.425ModeratorDaveS16.02.05 09:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel