vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Volltextsuche 
Autor: d.fack
Datum: 22.08.06 13:03

Hi,

ich möchte eine Volltextsuche basteln die auf eine DB zugreift.
Leider scheitere ich total
Solange man "%t%" eingibt kriegt man seine Ergebnisse.
Aber was ist wenn ich z.B. in der DB nach "Katze" oder "Hund" suchen möchte?

Ich steh vom Konzept her schon total aufn schlauch.
Den Suchbegriff übergebe ich als Querystring an die Suchseite, welche ein SqlDataSource hat.

Select [ID], [Kategorie_ID], [Beschreibung] From [Fragen] Where
(([Kategorie_ID] = @Kategorie_ID) And ([Beschreibung] like @Beschreibung))
So sieht mein SQL Statment im Moment aus.
Mir ist schon klar das ich für jedes Leerzeichen Theoretisch ein "Or [Beschreibung] like @Suchbegriff" machen müsste, aber wie bringe ich das meinen SqlDataSource bei?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Volltextsuche1.514d.fack22.08.06 13:03
Re: Volltextsuche860Moderatorralf_oop22.08.06 13:26
Re: Volltextsuche871d.fack22.08.06 13:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel